Für die Rheinische Post war Tiago Pereira der Spieler des Spiels. Bei seinem dritten Einsatz von Anfang an und seinem insgesamt vierten Bundesliga-Einsatz kassierte er zwar sein erstes Gegentor, war aber vor allem ein sicherer Rückhalt für Borussia Mönchengladbach. Pereira wurde öfter als in den anderen Partien gefordert und stand seinen Mann. In der 4. Minute zeigte er eine starke Parade bei einem sehr präzisen Schuss von Danel Sinani. In der 31. Minute machte er eine weitere Chance von Saad zunichte. Pereira musste viele hohe Bälle im Getümmel abfangen und zeigte keine Nerven. Der 18-jährige Luxemburger scheint sich immer mehr an den Rhythmus der ersten deutschen Bundesliga zu gewöhnen. Das trifft auch auf den Paulianer Sinani zu, der gestern beim 1:1 einer der Aktivposten seiner Mannschaft war. Pereira parierte jedoch zweimal gegen seinen Nationalmannschaftskollegen (4. und 51.). Einmal traf Sinani das Außennetz (51.). Beide Luxemburger machten am Sonntag definitiv Werbung in eigener Sache.
In der Startelf: Anthony Moris und die Union Saint-Gilloise sind zum richtigen Moment inTopform. Auch am zweiten Spieltag der Play-offs gab es einen deutlichen Sieg. Am Samstag wurde Gent mit 3:0 bezwungen. Die Brüsseler stehen dadurch auf Platz eins der Meisterrunde.
Christopher Martins ist derzeit in Russland nicht zu stoppen. Beim 3:0-Sieg von Spartak Moskau gegen FK Rostow erzielte der Mittelfeldspieler das zwischenzeitliche 2:0.
Mathias Olesen hatte laut dem Kölner Stadt-Anzeiger „Probleme, den Vorwärtsgang zu finden“. Nach der 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC Berlin musste der 1. FC Köln die Tabellenführung wieder an den Hamburger SV abgeben. Olesen wurde nach 65 Minuten ausgewechselt.
Beim 1:1-Remis zwischen Bastia und Annecy in der Ligue 2 stand Florian Bohnert 90 Minuten auf dem Platz. Almere City konnte keinen Sieg im Kampf gegen den Abstieg landen. Marvin Martins lief beim 2:2 gegen Zwolle von Anfang an auf. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt sechs Spieltage vor Schluss fünf Punkte. Enes Mahumtovic und NAC Breda mussten sich nach einer 1:0-Führung mit 1:3 gegen Ajax Amsterdam geschlagen geben. Der Innenverteidiger stand zum dritten Mal in Folge in der Startelf. Laurent Jans lieferte beim 3:0-Erfolg von Beveren gegen Eupen eine Vorlage. Sein Klub sicherte sich durch diesen Sieg endgültig die Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs. Francs Borains verlor mit 1:2 gegen La Louvière. Alessio Curci sah Gelb und wurde eine Viertelstunde vor Schluss ausgewechselt. Olivier Thill und LNZ Cherkasy mussten in der ersten ukrainischen Liga eine 0:1-Niederlage gegen Chornomorets einstecken. Beim 3:0-Sieg von SKN St. Pölten gegen ASK Voitsberg erzielte Dirk Carlson sein zweites Tor in seiner Profikarriere. Der Verteidiger traf in der 45. Minute zum 3:0-Endstand.
Torwart Lucas Fox und der 1. FC Bocholt holten am Wochenende einen Punkt gegen Tabellenführer MSV Duisburg (1:1) und stehen derzeit auf Platz elf der Regionalliga West. Bei der 0:4-Niederlage der Gladbach-Reserve gegen den 1. FC Köln kam Yvandro Borges mal wieder zu einem Einsatz. In der 66. Minute war sein Arbeitstag beendet.
Nicht im Einsatz: Vincent Thill stand wieder nicht im Kader von FK Sabah.
Verletzt: Nach seiner Zerrung, die er sich im Testspiel gegen die Schweiz zugezogen hatte, stand Gerson Rodrigues AVS Futebol gegen Estoril nicht zur Verfügung. Auch Eric Veiga stand bei der 0:3-Niederlage nicht im Aufgebot. Sébastien Thill (Stal Rzeszow/POL) und Vahid Selimovic (FC Hermannstadt/ROM) sind ebenfalls noch nicht wieder fit.
Nach Redaktionsschluss: Leandro Barreiro und Benfica trafen am Sonntagabend (21.30 Uhr) auf den FC Porto.
Am Montag: Seid Korac trifft mit Vojvodina Novi Sad auf Mladost. Am Mittwoch hatte er sich mit seinem Verein durch einen 1:0-Sieg gegen Radnicki Nis für das Halbfinale des serbischen Pokals qualifiziert.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können