Bereits in der letzten Pokalrunde musste sich der CSO im Derby mit Luna Oberkorn auseinandersetzen (1:0-Sieg). Doch jetzt wartet mit dem Differdinger Fusionsverein ein härterer Brocken. Bereits in der Saison 2009/2010 standen sich beide Teams im Achtelfinale gegenüber. Damals setzte sich der Verein von Fabrizio Bei mit 3:0 durch und gewann später den Pokal. Auch im diesjährigen Wettbewerb ist der Schlusssieg das erklärte Ziel der Differdinger.
Im Überblick
Pokal-Achtelfinale am 18. Februar:
CS Oberkorn – Déifferdeng 03
Jeunesse – Hostert
Küntzig – Fola
Ettelbrück – Hesperingen
RFCUL – Grevenmacher
Käerjeng – Kayl/Tetingen
Düdelingen – RM Hamm B.
Mondorf – Petingen
Als letzter noch im Wettbewerb stehender Erstdivisionär muss sich Küntzig mit der Fola messen. Sicherlich kein einfaches Unterfangen. Aber Fola ist gewarnt, denn die Küntziger kegelten in der letzten Runde BGL-Ligist Progrès Niederkorn aus dem Pokal.
Wiedersehen
Ehrenpromotionär Mondorf hat Petingen zu Gast und rechnet sich mit Sicherheit Chancen aus. Für den gebürtigen Petinger und jetzigen Mondorfer Torhüter Patrick Worré ist es übrigens ein Wiedersehen mit seinem alten Verein. Noch bessere Chancen besitzt Ehrenpromotions-Tabellenführer Ettelbrück beim Heimspiel gegen Hesperingen.
In den restlichen Partien bleibt die Elite unter sich. Herbstmeister Grevenmacher reist in die Hauptstadt zum Racing, Jeunesse empfängt Aufsteiger Hostert. Käerjeng hat Kayl/Tetingen zugelost bekommen und Düdelingen tritt gegen den neuen Weis-Klub RM Hamm Benfica an.
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                 
                               
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können