Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Triebel: ALAD bestätigt möglichen Doping-Verstoß

Triebel: ALAD bestätigt möglichen Doping-Verstoß
(Tageblatt-Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In einer kurzen Mitteilung bestätigt die Luxemburger Anti-Doping-Agentur ALAD, dass Pasacal Triebel bei einem Mountainbike-Rennen in Deutschland möglicherweise einen Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln begangen hat.

Dies am 31. Juli in Orscholz (Saarland). Die ALAD sei von der deutschen NADA befasst worden. Die ALAD ihrerseits wird nun den nationalen „Conseil de discipline contre le dopage“ informieren.

Die mögliche Verfehlung war vergange Woche von RTL publik gemacht worden. Triebel soll einem Doping-Kontrolleur einen falschen Namen angegeben haben und sich dann vom Ort des Rennens entfernt haben, obwohl er zu einer Kontrolle hätte erscheinen müssen. Die ALAD-Mitteilung hält fest, dass Triebel sich tatsächlich einer Kontrolle entzogen habe. Die genauen Umstände sind nicht angegeben.

Bereits ein Vergehen 1998

Der Radsport-Oldie (Jahrgang 1966!) hat in seiner Karriere unzählige Luxemburger Meister-Titel eingefahren, v.a. im Cyclo-Cross aber auch auf der Straße. Zuletzt war der 50-Jährige regelmäßig immer noch bei Mountainbike-Rennen unterwegs.

Bei dem Rennen in Orscholz soll er 10. geworden sein. Bei den Luxemburger Mountainbike-Meisterschaften Mitte Juli war Triebel in der Kategorie „Elite“ gestartet und dort 5. geworden. Auch bei den Straßenmeisterschaften war Triebel nicht in seiner Alterskategorie („Masters“) gestartet sondern in der Hauptkategorie. Im Zeitfahren war er hier 5. geworden, im Rennen „en ligne“ 17.

Zur Erinnerung: Pascal Triebel wurde bereits 1998 wegen einer positiven Dopingkontrolle ein nationaler Titel aberkannt. Vergangenen Freitag war er für eine Stellungnahme nicht zu erreichen gewesen.