Anschließend könnte es auch einen Schlenker nach Luxemburg geben, schließlich gibt es immer noch die Kandidatur Echternachs als Etappenort.
Der etwas mehr als 5 km kurze Prolog am 30. Juni 2012 schlängelt sich, wie bereits beim „Grand Départ“ im Jahr 2004, entlang der Maas durch Liège. Nach dem Auftaktzeitfahren führt die erste Etappe die Fahrer auf einem ca. 180 km langen Bogen durch den Osten Belgiens auf den Spuren der Ardennenklassiker wieder bis fast ganz zurück nach Liège, nämlich nach Seraing.
Die zweite Etappe wird ebenfalls nahe Liège gestartet, in Visé. Denkbar sind ab dort Ausflüge in die Nachbarländer Deutschland, Niederlande, Luxemburg, oder aber eine direkte Route nach Frankreich. 2004 war letztere Variante bevorzugt worden, nach drei Tagen integral in Belgien gings nach Nordfrankreich.
Von Visé nach Echternach könnte man ohne weiteres auf fast direktem Wege eine Etappe von ebenfalls um die 180 km gestalten.
Zuletzt gastierte die Tour, von Straßburg kommend, 2006 im Großherzogtum (Etappenziel und -start in Esch).
Der Start der Tour de France 2011 erfolgt am 2. Juli in der westfranzösischen Vendée.
clc
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können