Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Titeltrost und ein Torwartduell

Titeltrost und ein Torwartduell

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Es ist das vorgezogene Endspiel, aber für einen Titelanwärter ist im Halbfinale des DFB-Pokals schon Schluss.

Der Sieger der Partie des FC Bayern
gegen den FC Schalke darf sich am 21. Mai in Berlin auf einen Zweitligisten (MSV Duisburg) als Gegner freuen – und wäre Final-Favorit.

DFB-Pokal, Halbfinale

Dienstag:

Duisburg – Cottbus
2:1

Am Mittwoch um 20.30 Uhr:

FC Bayern München – FC Schalke
_:_

Heißes Torwartduell, Magaths München-Rückkehr, Chance zur Pokal-Revanche – reich an Spannung ist der Klassiker zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 allemal. Aber die beiden ewigen Fußball-Rivalen wollen vor allem eines: Nach nicht wie erhofft verlaufenen Spielzeiten einen Titel. Angesichts des zweitklassigen Gegners am 21. Mai beim Endspiel in Berlin darf sich der Sieger des Halbfinals am Mittwoch (20.30 Uhr/live im ZDF) schon mit der Trophäe befassen.

„Wir haben das Ziel, den DFB-Pokal zu gewinnen. Ich glaube, es ist nicht vermessen, zu sagen, dass der Gewinner dieses Halbfinalspiels auch der große Favorit im Endspiel sein wird, weil man dort auf einen Zweitligisten trifft“, sagte Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, dessen Team in 25 Pokal-Heimspielen nacheinander ungeschlagen ist.

Nach der 1:3-Schmach gegen Borussia Dortmund am Samstag wollen die Münchner „im vorgezogenen Endspiel“ gegen den nächsten Ruhrpott-Club die nächste Pleite verhindern. Rummenigge warnte aber vor dem Tabellenzehnten, bei dem man im Dezember auch wegen eines überragenden Manuel Neuer mit 0:2 in der Liga verlor.

„Alles oder nichts“

Das sieht Schalkes Trainer Felix Magath ein bisschen anders. „Man kann nicht sagen, dass diese Saison wenig erfolgreich ist“, meinte er. Nur in der Bundesliga sei es nicht zufriedenstellend verlaufen. „In der Champions League haben wir gute Aussichten, noch eine Runde weiter und damit ins Viertelfinale zu kommen. Im Pokal haben wir das schwerste Los erwischt.“

Auch wenn seit der Zeit seines Double-Gewinns 2005 und 2006 mit den Bayern und der Entlassung 2007 schon ein paar Jahre vergangen sind – Siege gegen den deutschen Rekordmeister schmecken Magath immer besonders gut.

Wenig Platz versuchten die Verantwortlichen vor dem zehnten Pokal-Duell der beiden Clubs der brisanten Torwart-Personalie zu geben. Franz Beckenbauer empfahl seinen Bayern noch einmal, sich um eine Verpflichtung des bis 2012 an Schalke gebundenen Manuel Neuer zu bemühen. Bei den Münchnern möchte Thomas Kraft für die eigene Chance im Rekordmeister-Kasten vorspielen. „Ich muss nur meine Leistung bringen“, sagte der 22-Jährige.

Die Bayern hoffen nach der Enttäuschung gegen Schwarz-Gelb bei der Partie gegen Königsblau wieder auf einen besseren Tag des Duos Robben und Franck Ribéry und auf weniger Fehler im Spielaufbau. „Wir müssen stabiler werden“, sagte Kapitän Philipp Lahm vor dem „Alles oder nichts“-Spiel.