Grosber & Bernau im Halbfinale
Basketball: Die Saison geht für Dorian Grosber und ALBA-Kooperationspartner Bernau weiter. In der deutschen Pro B setzte sich das Team um den Nationalspieler auch im entscheidenden dritten Viertelfinalspiel des Aufstiegs-Play-offs gegen Paderborn durch und zieht damit in die Runde der letzten vier ein. Wie bereits die zweite Partie, entwickelte sich auch Spiel Nummer drei zu einem echten Krimi, in dem sich Bernau am Ende mit 86:84 behaupten konnte. Grosber stand fast 30 Minuten auf dem Feld, erzielte zehn Punkte und steuerte zudem noch sieben Rebounds und fünf Steals bei. Im Halbfinale wartet nun Leverkusen. (J.Z.)
Jimmie Taylor zurück zum T71
Enovos League: Vizemeister T71 Düdelingen ist ein kleiner Coup auf dem Transfermarkt gelungen. Profi-Spieler Jimmie Taylor wird nach zwei Jahren in Ettelbrück in die „Forge du Sud“ zurückkehren. Der 30-Jährige war in der abgelaufenen Saison einer der Leistungsträger bei der Etzella, die sich im Finale bekanntlich den Meistertitel gegen den T71 geholt hat. Bereits von 2021 bis 2023 lief Taylor in Luxemburg für Düdelingen auf. Der US-Amerikaner ist nach Finn Reisdorffer der zweite Neuzugang beim Vizemeister, der in der kommenden Saison von Christophe Ney gecoacht wird. (J.Z.)
Holsten zur Sparta
Enovos League: Lennart Holsten wird in der kommenden Saison für die Sparta Bartringen auf dem Parkett stehen, wie der Klub am Donnerstag bekannt gab. Der 28-jährige Deutsche kommt von Absteiger Mondorf, bei dem er eine der wichtigsten Stützen war. Zudem kehrt Philippe Arendt nach vier Saisons zu seinem Heimatverein zurück. 2021 hatte er Bartringen in Richtung Düdelingen verlassen, seit 2022 spielte er bei Heffingen. Bei der Sparta werden in der kommenden Saison zwar wichtige Leistungsträger wie Yannick Verbeelen, Victor Stein und Max Logelin bleiben, doch auch eine Reihe an jungen Talenten wird den Klub in Richtung Universität verlassen. Allen voran Nicolas Toussaint, der von Nationaltrainer Ken Diederich für den Lehrgang in diesem Monat in Valencia berücksichtigt wurde. Trainer Karl Abou Khalil bleibt derweil eine weitere Saison in Bartringen. (J.Z.)
Zwei LTF-Taekwondokas bei der Cadets-WM
Taekwondo: Vom 10. bis 14. Mai finden die siebten Cadets-Weltmeisterschaften im Taekwondo in Fujairah statt. Für dieses große Nachwuchsturnier sind über 800 Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern gemeldet. Der Luxemburger Verband tritt im „Zayed Sports Complex“ mit zwei Athleten an. Der zwölfjährige Liam Szöllösy tritt in der Gewichtsklasse -41 kg (53 Taekwondokas) an und zählt somit zu den Jüngsten. Szöllösy, der in Grevenmacher und bei Kimera Saarlouis (D) trainiert, konnte allerdings bereits wertvolle internationale Wettkampferfahrung sammeln und geht die WM mit großen Hoffnungen an. Mit Esila Tastekin ist ein weiterer Sportler mit luxemburgischer Lizenz am Start, er kämpft in der Kategorie -59 kg (39 Teilnehmer) allerdings für Deutschland. (MB)
Alonsos Weg zu Real frei
Internationaler Fußball: Erfolgstrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende. Das bestätigte der Spanier am Freitag während einer Pressekonferenz. Laut der spanischen Sportzeitung Marca wird der 43-Jährige zu Real Madrid wechseln und dort als Nachfolger von Carlo Ancelotti einen Vertrag bis 2028 unterschreiben. (SID)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können