Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

BasketballT71 Düdelingen mit solider Leistung im letzten EuroCup-Heimspiel

Basketball / T71 Düdelingen mit solider Leistung im letzten EuroCup-Heimspiel
Mia Loyd erzielte 18 Punkte für Düdelingen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Mittwochabend stand für die Düdelinger Damen die vierte Partie im EuroCup auf dem Programm. Gegen die Spanierinnen aus Girona zeigte das Team von Trainer Jérôme Altmann (ohne die verletzte Nadia Mossong) eine solide Leistung und entschied das dritte Viertel sogar zu seinen Gunsten, sodass der T71 die übermächtigen Spanierinnen sogar ein wenig zum Zittern brachte. Am Ende mussten sich die Düdelingerinnen aber mit 68:86 geschlagen geben.

Nach der bitteren und deutlichen Niederlage vor einer Woche gegen Gorzow (53:93) wollte sich der T71 im letzten Spiel vor heimischer Kulisse zurückkaufen und gleichzeitig an die Leistung im Hinspiel anknüpfen, in dem sich Düdelingen zum Auftakt der EuroCup-Saison achtbar aus der Affäre gezogen hatte (97:71). Dieses Vorhaben sollte gelingen.

Gleich im Auftaktviertel wussten die Düdelingerinnen zu überzeugen: Angeführt von Loyd (10 Punkte im ersten Viertel), wehrten sie sich tapfer. Die Gäste erspielten sich zwar zwischenzeitlich ein kleines Polster von sechs Punkten (11:17, nach 6‘), doch der T71 hatte die richtige Antwort parat und reduzierte den Abstand (20:21, nach 9‘), da man sich immer wieder zweite Chancen erkämpfte (sechs offensive Rebounds). Bei den Gästen konnten bereits im ersten Viertel acht Spielerinnen punkten und auch die Distanzwürfe fielen: In den ersten zehn Minuten erzielte Girona vier Dreier (bei fünf Versuchen). Zwar konnte Shalonda Winton Anfang des zweiten Durchgangs den ersten Dreipunktewurf für ihr Team versenken (28:33), doch in der Folge kam die Überlegenheit der Gäste deutlicher zum Tragen. Hinzu kam, dass Ehi Etute (die bereits in der ersten Hälfte insgesamt acht Rebounds aufzuweisen hatte) in der 24‘ nach ihrem zweiten persönlichen Foul ausgewechselt wurde. Girona diktierte zwar das Tempo und hatte seine Führung nach 18‘ auf 15 Punkte ausgebaut (30:45), doch Düdelingen zeigte Einsatz.

Der Gastgeber begann die zweite Hälfte mit einem Distanzwurf von Catherine Mreches. Der T71 agierte konzentriert und überzeugte durch sein Zusammenspiel. Loyd, Etute und Co. gelang es, den Rückstand auf sechs Punkte zu reduzieren (48:54, nach 26‘). Die Spanierinnen, angeführt von Mitchell, hatten zwar immer wieder die richtige Antwort parat, doch der T71 ging mit einer Differenz von nur zehn Punkten in das letzte Viertel.

Das Team von Trainer Jérôme Altmann blieb hartnäckig: Nach einem Korb von Loyd betrug der Punkteabstand in der 33‘ lediglich acht Zähler (61:69). Es sah kurzzeitig so aus, als könnte eine Sensation gelingen, doch die Hoffnungen der Düdelingerinnen wurden schnell im Keim erstickt, da die Spanierinnen souverän blieben: Mit einem 13:0-Lauf sorgten sie für klare Verhältnisse (61:82). Die Differenz von 18 Punkten spiegelt das Geschehen im Endeffekt nicht ganz wider, denn bis zum Anfang des letzten Viertels war Düdelingen ein ebenbürtiger Gegner.

Statistik

„T“-Bestnote: Ehi Etute (T71 Düdelingen)
Viertel: 23:28, 12:20, 20:17, 13:21
Düdelingen: Loyd 18, Etute 17, Winton 15, Da Silva 7, Mreches 5, Geniets 4, Dittgen 2
Girona: Mitchell 20, Tolo 15, Peña 13, Magarity 8, Labuckiene 8, Bertsch 8, Lopez 5, Ygueravide 4, Parra 3, Canella 2, Mendy 0
Schiedsrichter: Landy (F)/Gilis (B)/Le Quillec (F)
Zuschauer: 300

Im Überblick

EuroCup, Gruppe B: 
4. Spieltag (am 1. November):
Gorzow – Piestanske 83:81
T71 – Girona 68:86
5. Spieltag (am 22. November):
18.00: Piestanske – T71
20.45: Girona – Gorzow
6. Spieltag (29. November):
19.15: Girona – Piestanske
30. November, 19.00: Gorzow – T71

Tabelle:
1. Girona 4 Spiele/8 Punkte
2. Gorzow 4/7
3. Piestanske 4/5
4. Düdelingen 4/4