Wer wird hinter Düdelingen (1.), Ettelbrück (2.) und Bartringen (3.) der Viertklassierte in der Abschlusstabelle und somit letzter Halbfinalist im Final Four? In Frage kommen der zurzeit Vierte Steinsel und der mit einem halben Punkt Rückstand folgende Fünfte Esch.
Das Programm
Diekirch League Herren:
Titelgruppe, Spieltag 10, Samstag:
20.30: Bartringen – Esch
20.30: Walferdingen – Steinsel
20.30: Ettelbrück – DüdelingenNationale 3 Herren:
Aufstiegsgruppe, Samstag:
19.00: Bascharage – Kordall
20.00: Wiltz – Schieren
20.00: Berburg – ArlonPlatzierungsgruppe:
Sa. 19.00: Wasserbillig – Préizerdaul
Sa. 20.00: Hesper. – Limpertsberg
So. 18.30: Kehlen – MamerNationale 3 Damen:
So. 17.00: Limpertsberg – Chantemelle
Reservemannschaften
Division 1 Herren:
Sa. 18.30: Bettemb. B – Bascharage B
So. 17.30: Düdelingen B – Racing B
So. 19.00: Steinsel B – Walferdingen B
So. 20.30: BC Mess B – Contern B
12.5., 20.00: Kordall B – Zolver BDivision 2 Herren:
Sa. 18.30: Esch B – Hesperingen B
Sa. 19.30: Mersch B – Arlon B
Sa. 20.00: Esch C – Bartringen B
So. 18.00: Musel P. B – Heffingen B
So. 18.30: Hostert B – Ettelbrück BDivision 3 Herren:
Sa. 17.00: Mondorf B – Zolver C
Sa. 18.30: Hesperingen C – Contern C
So. 16.30: Schieren B – Mamer B
So. 19.00: BC Mess C – Musel Pikes CDivision 4 Herren:
So. 17.00: Préizerdaul B – Diekirch B
So. 17.30: Baltai – Wasserbillig B
So. 20.30: Steinsel C – Käldall BDivision 1 Damen
Titelgruppe:
Esch B – Musel Pikes B 66:39
So. 19.00: Bartring. B – Wasserbillig BPlatzierungsgruppe:
So. 18.00: Contern B – BC Mess B
Demnach hat also Amicale Steinsel den Joker in der Hand. Sie braucht nur in ihrem Auswärtsspiel in Walferdingen zu gewinnen. Die Prüfung gestaltet sich aber voraussichtlich nicht so leicht wie es, unter Berücksichtigung der rezenten Ergebnisse der beiden Mannschaften, den Anschein hat. Steinsel behielt zwar in den bisher ausgetragenen drei Vergleichen stets die Oberhand, musste sich hierbei jedoch ins Zeug legen, um im Endspurt den Nachbarn niederzuhalten.
Saisonziel erreicht
Mit der Qualifikation für die Titelgruppe erreichte Résidence Walferdingen ihr Saisonziel. Danach lief nicht mehr viel zusammen. Neun Niederlagen in Serie stehen jetzt zu Buche. Nun beabsichtigen die Walferdinger, im letzten Spiel zumindest noch einen Erfolg in der Zwischenrunde einzufahren. Hierbei zählen sie auf ihre zuvor gezeigte Heimstärke.
Die Gäste täten also gut daran, sich warm anzuziehen. Wenn sie es jedoch fertigbringen, gegen eine dezimierte Heimtruppe ihr gefestigteres spielerisches Potenzial abzurufen, dürfte der anvisierte Punktgewinn eingesäckelt werden und somit die Teilnahme am Final Four perfekt sein.
Unter Erfolgszwang
Basket Esch muss auf einen Steinseler Patzer lauern, um überhaupt ins Geschäft zu kommen. Zusätzlich gilt es aber auch, die eigene Aufgabe zu lösen. Das Unterfangen kündigt sich als äußerst schwierig an. Als Dritter nach der Qualifikationsphase hatten die Escher mehrmals die Gelegenheit, die Weichen für eine Teilnahme am Final Four entscheidend zu stellen. Einige knappe Niederlagen, wie zuletzt gegen Ettelbrück, hatten das Abrutschen auf Rang fünf zur Folge. Nun steht man unter absolutem Erfolgszwang und hat sogar bei einem Sieg die Karten nicht in der Hand.
Beim Schlagabtausch zwischen dem Tabellenzweiten Ettelbrück und dem in den Zwischenrunde ungeschlagenen Leader Düdelingen geht es ein klein wenig ums Prestige und vielleicht ist es auch ein Galopp zum Aufwärmen fürs Halbfinale des Final Four, wo Ettelbrück es mit Bartringen zu tun bekommt und Düdelingen mit Steinsel oder Esch.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können