Die „Oranjes“ feierten mit dem 5:3 (1:0) gegen Ungarn den sechsten Sieg im sechsten Spiel. In Amsterdam erlebten die Zuschauer eine völlig verrückte zweite Halbzeit. Mit einem Doppelpack innerhalb von drei Minuten (78. und 81.) sorgte Dirk Kuyt schließlich für die Entscheidung zugunsten der Elftal. Zuvor hatten Robin van Persie (13.), Wesley Sneijder (60.) und der eingewechselte Ruud van Nistelrooy (72.) für die Niederlande getroffen. Die Ungarn, die das Hinspiel am vergangenen Samstag 0:4 verloren hatten, gingen trotz der Treffer von Gergely Rudolf (46.) und Zoltan Gera (50. und 74.) leer aus.
EM-Qualifikation
Gruppe A:
Türkei – Österreich
2:0 (1:0)Belgien – Aserbaidschan
4:1 (3:1)Freitag, 3. Juni 2011:
Kasachstan – Aserbaidschan
Belgien – Türkei
Österreich – DeutschlandGruppe B:
Am Dienstag spielfrei
Samstag, 4. Juni 2011:
Slowakei – Andorra
Mazedonien – Irland
Russland – ArmenienGruppe C:
Estland – Serbien
1:1 (0:1)Nordirland – Slowenien
0:0Freitag, 3. Juni 2011:
Italien – Estland
Färöer – SlowenienGruppe E:
Schweden – Moldawien
2:1 (1:0)Niederlande – Ungarn
5:3 (1:0)Freitag, 3. Juni 2011:
San Marino – Finnland
Moldawien – SchwedenGruppe F:
Israel – Georgien
1:0 (0:0)Samstag, 4. Juni 2011:
Lettland – Israel
Kroatien – Georgien
Griechenland – MaltaGruppe G:
Am Dienstag spielfrei
Samstag, 4. Juni 2011:
Montenegro – Bulgarien
England – SchweizGruppe H:
Am Dienstag spielfrei
Samstag, 4. Juni 2011:
Island – Dänemark
Portugal – NorwegenGruppe I:
Tschechien – Liechtenstein
2:0 (1:0)Litauen – Spanien
1:3 (0:1)Freitag, 3. Juni 2011:
Liechtenstein – Litauen
Testspiele
China – Honduras
3:0 (2:0)Weißrussland – Kanada
0:1 (0:0)Oman – Tunesien
2:1 (0:1)Katar – Russland
1:1 (1:1)Peru – Ecuador
0:0Zypern – Bulgarien
0:1 (0:1)Nigeria – Kenia
3:0 (1:0)Slowakei – Dänemark
1:2 (1:1)Griechenland – Polen
0:0Deutschland – Australien
1:2 (1:0)Irland – Uruguay
2:3 (1:3)Ukraine – Italien
0:2 (0:1)Kolumbien – Chile
0:2 (0:2)England – Ghana
1:1 (1:0)Frankreich – Kroatien
0:0Portugal – Finnland
2:0 (1:0)
Im zweiten Spiel der Gruppe E gewann Schweden 2:1 (1:0) gegen Moldawien und liegt aufgrund der besseren Tordifferenz nun vor Ungarn auf Rang zwei.
Auch Spanien marschiert im Eiltempo voran. Der Weltmeister siegte mit 3:1 (1:0) in Litauen und feierte damit seinen fünften Sieg im fünften Spiel. Xavi (19.), Tadas Kijanskas (70.) mit einem Eigentor und Mata (83.) trafen in Kaunas für Spanien. Marius Stankevicius (57.) war für die Gastgeber erfolgreich.
Erster Verfolger der Spanier in Gruppe I ist weiter Tschechien. Der EM-Zweite von 1996 gewann in Budweis mit 2:0 (1:0) gegen Liechtenstein. Milan Baros (3.) und Michal Kadlec (70.) trafen. Tschechien ist nun mit neun Punkten Zweiter.
Befreiungsschlag
Im Krisengipfel hinter dem unangefochtenen Leader der Gruppe A, der spielfreien deutschen Elf, gewann derweil die Türkei zu Hause mit 2:0 gegen Österreich. Star-Trainer Guus Hiddink gelang demnach der Befreiungsschlag. Nach vier Niederlagen in Folge brachte Arda Turan (28.) die Gastgeber in Führung und beendete die Flaute von 399 Minuten ohne Tor. Gökhan Gönül (78.) traf zum 2:0-Endstand. Hiddink sitzt durch den Erfolg wieder etwas fester im Sattel. Dagegen muss Österreichs Teamchef Dietmar Constantini nach der zweiten Niederlage innerhalb von drei Tagen seine Entlassung befürchten.
Neuer Gruppenzweiter vor der Türkei und Österreich ist nun Belgien, das mit 4:1 (2:1) gegen Aserbaidschan gewann. Für die „Roten Teufel“ trafen Jan Vertonghen (12.), Timmy Simons (32./Foulelfmeter), Nacer Chadli (45.+1) und Jelle Vossen (74.). Den Ehrentreffer für die Gäste besorgte Ruslan Abushev (16.). Belgien hat nun zehn Punkte auf dem Konto.
In Gruppe C spielten alle Verfolger „für“ den Tabellen-Ersten Italien: Estland und Serbien (1:1) sowie Nordirland und Slowenien (0:0) nahmen sich alle gegenseitig die Punkte ab.
Auch in Gruppe F bleibt die Spannung, hier sogar um die beiden ersten Plätze, erhalten: Israel besiegte Georgien mit 1:0 und sorgte dafür, dass die vier Ersten (Griechenland/11, Kroatien/10, Israel/10 und Georgien/9) innerhalb von nur zwei Punkten liegen.
Testspiele
In Testspielen bekleckerten sich favorisierte Teams nicht eben mit Ruhm: Deutschland verlor, Frankreich und England kamen nur zu Unentschieden.
Deutschland unterlag den australischen „Socceroos“ in Mönchengladbach mit 1:2 (1:0) und kassierte die erste Niederlage seit dem Halbfinal-K.o. bei der WM gegen Spanien. Ohne viele Stammkräfte ging Deutschland durch Gomez (26.) programmgemäß in Führung, doch dann nutzten die Australier die sich häufenden Fehler eiskalt und feierten durch Carney (61.) und Wilkshire (64./Foulelfmeter) ihren ersten Sieg gegen den WM-Dritten.
Beim ersten Auftritt in den neuen Marine-Trikots kam Frankreich, mit stark veränderter Mannschaft gegenüber dem Luxemburg-Spiel, in Paris nur zu einem 0:0 gegen Kroatien. Die befürchteten Pfiffe gegen u.a. Franck Ribéry gab es bei dessen Einwechslung nach rund einer Stunde aber nur vereinzelt z hören. Die „Three Lions“ trennten sich von Ghana 1:1 (1:0). Andy Carroll (43.) und Asamoah Gyan (90.) für die Afrikaner trafen. Aus Luxemburgs Gruppe D bestritt neben Frankreich noch Weißrussland ein Testspiel und unterlag mit 0:1 gegen Kanada.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können