Montag10. November 2025

Demaart De Maart

SLHL: Spitzenteams scheinen ungefährdet

SLHL: Spitzenteams scheinen ungefährdet

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

HANDBALL - Obwohl die Hinrunde der Ausscheidungsphase am letzten Wochenende abgeschlossen wurde, gibt es für unsere Handballer absolut keine Verschnaufpause. Im Gegenteil, den meisten Vereinen aus der Sales-Lentz Handball League stehen vor den Weihnachtsfeiertagen noch etliche anstrengende Aufgaben bevor.

Carlo Barbaglia


Nachdem der HBD und insbesondere die Escher im diesjährigen Europapokalwettbewerb bereits für einige bemerkenswerte Glanzpunkte sorgten, kommen an diesem Wochenende erstmals in der laufenden Saison auch die Berchemer und die Käerjenger auf der internationalen Bühne zum Einsatz.

Das Spitzenduell in der Meisterschaft zwischen den Roeserbännern und den Niederkerschenern, das für morgen programmiert war, musste notgedrungen verlegt werden. Diesen Umstand wollen die Verfolger nutzen, um in der enorm engen Meisterschaft mit Siegen vorzulegen.

Auf den ersten Blick scheinen die sogenannten Titelaspiranten an diesem Wochenende jedenfalls nicht gefährdet zu sein. Bereits heute müsste Düdelingen in Schifflingen endlich mal wieder zu einem Erfolgserlebnis kommen. Sollte der Rekordmeister am Abend auch nur annähernd mit der gleichen Einstellung zu Werke gehen wie das vor einer Woche beim 32:32-Unentschieden in Käerjeng der Fall war, dann wird ein klarer Sieg herausspringen.

In der Favoritenrolle starten morgen ebenfalls die Differdinger Red Boys im Derby gegen Petingen sowie der amtierende Landesmeister Esch beim Schlusslicht in Diekirch. Alles andere als indiskutable Siege für die Differdinger und die Escher wäre jedenfalls eine Überraschung.

Roude Léiw: Härtetest

Eine Spielklasse tiefer kommt es in der Promotion der Herren zu zwei sehr interessanten Auseinandersetzungen. Mersch will Revanche für die knappe 21:20-Hinspiel-Niederlage beim Standard, das Gleiche gilt für Echternach, das mit einem Dreier in Bettemburg versuchen wird, den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. Leader Strassen seinerseits ist in Rümelingen der haushohe Favorit.

In der SLHL der Damen wird es nach dem morgigen Spieltag an der Tabellenspitze kaum Änderungen geben. Diekirch zuhause gegen Mersch sowie Meister HBD in Bascharage werden mit größter Sicherheit nichts anbrennen lassen.

Zu einem möglicherweise sehr spannenden Verfolgerduell kommt es morgen Samstag in der dritten deutschen Bundesliga, wo in der Sporthalle „op Acker“ die Damen von Roude Léiw Bascharage den Tabellenzweiten HSG Kleenheim zu Besuch haben. Ein weiterer echter Härtetest für die Formation von Trainer Claude Weinzierl.

Das Programm

SLHL, Herren:

Freitag:
20.30: Schifflingen – HBD (SR. Facchin/Sarac)

Samstag:
20.15: Red Boys – Petingen (SR. Nesser/Schmitt)
20.30: Diekirch – Esch (SR. Lentz/Rampin)
Berchem – Bascharage (verlegt)

Promotion, Herren:

Samstag:
18.00: Rümelingen – Strassen
19.00: Redingen – Grevenmacher

Sonntag:
17.45: Mersch – Standard
20.15: Bettemburg – Echternach

Reserven, Herren:

Samstag:
20.00: Petingen 2 – Red Boys 2

Sonntag:
18.00: Berchem 2 – Mersch 219.30: Strassen 2 – HBD 220.30: Standard 2 – Esch 2

SLHL, Damen:

Samstag:
18.30: Diekirch – Mersch (SR. Lentz/Rampin)
18.30: Schifflingen – Standard (SR. Bisenius/Martins)

Sonntag:
16.00: Bascharage – HBD (SR. Bierchen/Lanners)
18.30: Petingen – Grevenmacher (SR. Janics/Keves)

Promotion, Damen:

Samstag:
17.00: Redingen – Diekirch 2
20.00: Rümelingen – Esch

Sonntag:
16.00: Mersch 2 – HBD 2
19.30: Echternach – Bettemburg

3. Bundesliga, Damen:

Samstag:
18.30: Roude Léiw Bascharage – HSG Kleenheim