Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

SCHWIMMEN: 40 Medaillen gehen an Luxemburger

SCHWIMMEN: 40 Medaillen gehen an Luxemburger

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

25. Internationaler Challenge am Wochenende in Ettelbrück

409 Schwimmer, 20 Rennen, 2.020 Einsätze: so lautete das Rekordprogramm der Jubiläumsauflage des CIVE (Challenge international de la ville d’Ettelbruck) 2010 in Ettelbrück, das am Samstag um 13.30 Uhr mit den Vorläufen begann und gestern planmäßig um Punkt 18.00 Uhr endete. / Gabi Besenius

Regnete es vergangenes Jahr noch Rekorde – gleich zehn Landesrekorde standen damals zu Buche –, so sah das bei der diesjährigen Auflage des CIVE anders aus, wo kein Landesrekord verbessert werden konnte. Im Vorfeld war jedoch bereits gewusst, dass die Meldezeiten wegen des Verbots sämtlicher Schwimmanzüge, wodurch die Rennzeiten deutlich sinken, abzuwiegen sind. Von daher kann man keinen Vergleich mit den Ergebnissen vom vergangenen Jahr anstellen.

40 Medaillen sammelte Luxemburg. Bei den Männern, die 26 Medaillen gewannen (achtmal Gold, elfmal Silber und siebenmal Bronze), stach Raphael Stacchiotti hervor, der dreimal Gold und dreimal Silber holte. Zudem konnte er in den 100 m Lagen die nationale Bestzeit in der Kategorie 18 Jahre unterbieten. Der Junioren-Europameister, der zufrieden mit seinen Resultaten war, gab zwei Gründe an, warum kein Landesrekord gelang: „Meine Form und die Schwimmanzüge. Vor einem Jahr war ich in einer besseren Form. Zudem muss man sich durch das Fehlen der Schwimmanzüge viel mehr anstrengen, um eine gewisse Zeit zu erreichen.“ Zu erwähnen bleibt noch, dass die Teilnahme von Raphael Stacchiotti in Singapur bei den ersten Olympischen Jugendspielen (14. bis 26. August) noch ungewiss ist, dies wegen kurzfristigen Regeländerungen, die lediglich die Teilnahme an zwei Rennen erlauben.

Der andere Lokalmatador Laurent Carnol holte zweimal Gold und einmal Silber. „Da ich eine Woche mit dem Training pausierte, bin ich zufrieden mit meinen Ergebnissen“, so der Schwimmer des SCDE. Jean François Schneiders gewann zweimal Bronze und zweimal Silber.

Weitere Medaillen gingen auf das Konto von Julien Henx (AK 15), Pit Brandenburger (AK15), Thibaut Assini (AK16), Fabien François (AK16), Luc Flammang (AK 16), Gilles Schmitt (AK 16) und Louis Gloesener (AK 15).

Herausragende Teilnehmerin bei den Damen, bei denen Christine Mailliet und Dana Gales verletzungsbedingt nicht teilnahmen, war Sarah Rolko: Sie gewann vier Goldmedaillen über 50 m Rücken (Open) und 100 m Freistil, 100 m Schmetterling und 100 m Rücken (in ihrer Alterskategorie).

Bei der diesjährigen Ausgabe gab es zehn Meetrekorde zu verzeichnen, davon einer von einer Luxemburgerin, nämlich Sarah Rolko über 100 m Rücken in der Kategorie 16 Jahre. Bei den Meetrekorden stachen der Belgier Dario Jacobs sowie der Niederländer Sverre Eschweiler hervor, die beide vier Meetrekorde unterbieten konnten. In der Clubwertung hatte am Ende der Swimming Luxemburg mit 533 Punkten die Nase vorne, vor dem Gold Swimming Team (325 P.) aus Belgien und Zwemvereniging Hoorn (321 P.) aus den Niederlanden.
Organisatorisch und sportlich ist beim 25. CIVE, der zugleich eine gute Generalprobe für das CIJ-Meeting am kom
menden Wochenende in der Coque war, alles glattgelaufen.

Die Ergebnisse

Männer, Open:
50 m Schmetterling: 1. R. Peerdeman (NED) 26″15; 2. D. Vanlancker (BEL) 26″64; 2. H. Lafere (BEL) 26″64
50m Rücken: 1. S. Eschweiler (NED) 26″60; 2. R. Stacchiotti (SCDE) 26″63; 3. J.-F. Schneiders (CNW) 27″28
50 m Freistil: 1. R. Stacchiotti (SCDE) 23″58; 2. J.-F. Schneiders (CNW) 24″20; 3. R. Peerdeman (NED) 24″29
50 m Brust: 1. L. Carnol (SCDE) 29″35; 2. B. Tietze (NED) 30″11; 3. R. Peerdeman (NED) 30″73; 9. L. Flammang (CNDü) 32″33

Frauen, Open:
50 m Schmetterling: 1. L. Dreesens (NED) 28″66; 2. J. Van Meijel (NED) 29″04; 3. A. Kneppers (NED) 29″36; 5. S. Baum (SCR) 31″23
50 m Rücken: 1. S. Rolko (SL) 29″48; 2. M. Van der Horst (NED) 30″40; 3. J. Van Meijel (NED) 30″60; 5. C. Valeri (SL) 31″31″; 7. S. Flood (SL) 31″99; 10. K. Cannon (SL) 32″98
50 m Freistil: 1. A. Kneppers (NED) 26″92; 2. M. Van der Horst 26″96; 3. L. Dreesens (NED) 27″37; 4. S. Rolko (SL) 27″59; 7. E. Buret (SL) 27″82; 8. C. Olivier (SL) 28″31
50 m Brust: 1. J. Van Meijel (NED) 34″96; 2. E. Rijckmans (BEL) 35″24; 3. P. Spiekerman (NED) 35″27; 9. M. Van den Bosche (SL) 36″83