Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Salzburg mit Torrekord

Salzburg mit Torrekord
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Titelverteidiger FC Sevilla ist in die K.o.-Runde der Europa League eingezogen. Am letzten Vorrundenspieltag gewannen die Spanier am Donnerstag daheim 1:0 (1:0) gegen HNK Rijeka.

Die Spanier verteidigten in Gruppe G Platz zwei vor den Kroaten. Denis Suárez erzielte in der 20. Minute den entscheidenden Treffer. Der schon als Gruppensieger feststehenden AC Florenz erlebte eine Enttäuschung und verlor 1:2 (0:1) gegen das bereits ausgeschiedene Team von Dinamo Minsk.

Europa League (6. Spieltag)

Gruppe A

Apollon Limassol – FC Villarreal 0:2
Mönchengladbach – FC Zürich 3:0

Gruppe B

FC Kopenhagen – FC Turin 1:5
FC Brügge – HJK Helsinki 2:1

Gruppe C

Besiktas Istanbul – Tottenham 1:0
P. Belgrad – Asteras Tripolis 0:0

Gruppe D

D. Zagreb – Celtic Glasgow 4:3
RB Salzburg – Astra Giurgiu 5:1

Gruppe E

Panathinaikos – GD Estoril Praia 1:1
PSV Eindhoven – D. Moskau 0:1

Gruppe F

Dnjepropetrowsk – Saint-Etienne 1:0
FK Qarabag – Inter Mailand 0:0

Gruppe G

Standard Liège – Feyenoord R. 0:3
FC Sevilla – HNK Rijeka 1:0

Gruppe H

Lille OSC – VfL Wolfsburg 0:3
FC Everton – FK Krasnodar 0:1

Gruppe I

Young Boys Bern – Sparta Prag 2:0
SSC Neapel – Slovan Bratislava 3:0

Gruppe J

Steaua Bukarest – Dynamo Kiew 0:2
FC Rio Ave – Aalborg BK 2:0

Gruppe K

AC Florenz – Dynamo Minsk 1:2
PAOK Saloniki – EA Guingamp 1:2

Gruppe L

Metalist Charkow – Lokeren 0:1
Legia Warschau – Trabzonspor 2:0

Red Bull Salzburg sorgte zum Vorrundenabschluss für einen Torrekord. Österreichs Fußball-Meister gewann 5:1 (2:0) gegen Astra Giurgiu aus Rumänien und schloss die Gruppe D als Sieger mit 21 Toren ab. Die bisherige Bestmarke von 18 Treffern in der Gruppenphase hatten sich Zenit St. Petersburg, ZSKA Moskau und der RSC Anderlecht geteilt.

Duell

In der Gruppe F sicherte sich Dnjepr Djnepropetrowsk in Kiew als zweites Team hinter Inter Mailand das Weiterkommen mit einem 1:0 (0:0) über AS St. Etienne. Die Youngs Boys Bern holten in Gruppe I mit einem 2:0 (0:0) im entscheidenden Spiel über Sparta Prag im direkten Duell den zum Weiterkommen notwendigen Erfolg.

Der zweimalige Ausfall des Flutlichts sorgte beim Spiel zwischen Besiktas Istanbul und Tottenham Hotspur für Verzögerungen. Der schwedische Schiedsrichter Stefan Johannesson schickte beide Teams nach acht Minuten der ersten Hälfte sowie kurz vor Schluss in die Kabinen. Besiktas gewann 1:0 (0:0) und sicherte sich damit in der Gruppe C Platz eins vor Tottenham, das ebenfalls schon für die K.o.-Runde qualifiziert war.