Der 26 Jahre alte Allrounder vom Team Tinkoff setzte sich auf dem 192,6 km langen Teilstück von Grosswangen nach Rheinfelden durch, nachdem er sich zehn Kilometer vor dem Ziel am letzten Anstieg gemeinsam mit den Schweizern Michael Albasini (Orica-GreenEdge) und Silvan Dillier (BMC Racing) abgesetzt hatte.
Für das Team Trek-Segafredo war es ein schlechter Tag. Zwar hatten sie mit Gregory Rast einen Fahrer in der Ausreißergruppe des Tages, jedoch blieb dieses Unterfangen erfolglos. Am Ende verloren die Trek-Fahrer sogar noch reichlich Zeit.
Als Vorbereitung für Schleck
Fabian Cancellara kam als Bestplatzierter auf Rang 48, 1:23 Minuten hinter Sagan. Frank Schleck, der die Rundfahrt nach seinem Schlüsselbeinbruch vor rund sieben Wochen als Vorbereitung nutzt, klassierte sich am Ende auf Rang 74, auf drei Minuten. „Es gibt keine Entschuldigung“, sagte der sportliche Leiter Kim Andersen zur Mannschaftsleistung. „Jetzt müssen wir uns zusammenreißen und uns auf die nächsten Tage konzentrieren.“
Mit dem zweiten Etappensieg in Folge übernahm der 26-jährige Slowake die Führung im Gesamtklassement. Das Hauptfeld mit dem bisherigen Führenden Jürgen Roelandts (Lotto Soudal) kam mit drei Sekunden Rückstand ins Ziel. Frank Schleck liegt in der Gesamtwertung auf Position 79, 3:49 Minuten hinter Sagan.
Die vierte Etappe führt heute über 193 km von Rheinfelden nach Champagne.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können