Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Russland verschärft Doping-Strafen

Russland verschärft Doping-Strafen
(AP/Felipe Dana)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach zahlreichen Dopingfällen hat Russland seine Gesetze verschärft. Künftig drohen Trainern und Ärzten Geld- und Haftstrafen, wenn sie Sportlern die Einnahme eines verbotenen, leistungssteigernden Mittels empfehlen.

Ein entsprechendes Gesetz unterzeichnete Präsident Wladimir Putin am Dienstag in Moskau.

Überführte Funktionäre müssen demnach künftig mit einer Strafe von bis zu 300.000 Rubel (rund 4.400 Euro) oder einem einjährigen Freiheitsentzug rechnen. Bislang waren in Russland nur Sportler für Doping zur Verantwortung gezogen worden.

Ein massiver Doping-Skandal erschüttert die stolze Sportnation seit Monaten. Russische Leichtathleten wurden deswegen von den Olympischen Spielen diesen Sommer in Rio de Janeiro ausgeschlossen. Das Team der Behindertensportler war kollektiv bei den Paralympics gesperrt. Die Führung in Moskau sieht in den Vorwürfen eine Kampagne des Westens.