Montag3. November 2025

Demaart De Maart

Rosport erleidet Kälteschock

Rosport erleidet Kälteschock

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bei frostigen Temperaturen schaltete Ehrenpromotionär RFCU Lëtzebuerg gestern den Favoriten aus Rosport in der Runde der letzten 32 des Pokals aus. Dreimal schrieb sich Sturmspitze Vairelles in die Liste der Torschützen ein.

Ehrenpromotionär empfängt BGL-Ligist: Vom Papier her war die Pokalbegegnung zwischen RFCUL und Rosport eine klare Angelegenheit, doch die Gesetze des Pokals hebelten wieder einmal alle Logik aus. Und so kam es, dass das Team von Trainer Pascal Lebrun bereits nach acht Minuten durch Vairelles – nach einem Zuckerpass von Schreiner – in Führung ging. Ein weiterer Umstand, der den Gastgebern in die Karten spielte, war der Platzverweis von Nicolas Dücker nach nur 25 Minuten: Nach einem Foul an Schreiner musste der Außenverteidiger das Feld vorzeitig verlassen.

Bis dahin strahlte Rosport die meiste Gefahr über rechts aus, 100-prozentige Chancen ergaben sich aber nicht. In Sicherheit wähnen durften sich die Hauptstädter trotz ihres frühen Treffers aber noch lange nicht: Die Victoria hatte erst letzte Woche in Unterzahl in Differdingen phasenweise sehr solide agiert. Ein Lattenschuss von Ramiro Valente (37.) war gestern der Beweis.

Zuvor hätten Rondel (16.) und Schreiner (32.) die Racing-Führung bei ihren Riesengelegenheiten ausbauen müssen. Nach der Pause das gleiche Szenario: In der 49. donnerte Rondel das Spielgerät aus kürzester Distanz weit über das Gehäuse. Das Spiel mit dem Feuer, das die RFCUL-Elf ablieferte, hätte böse Folgen haben können … Doch während zunehmend Nebel aufkam, bauten die Teams gemeinsam ab.

Ab dann gab es nur noch einen einzigen Lichtblick in der Eiseskälte: Giovan Vairelles. Sein zweiter Treffer am gestrigen Nachmittag erzielte er nach einem furiosen Sololauf in der 65., bei dem er zu guter Letzt auch Rosport-Schlussmann Bürger alt aussehen ließ. Sein Lupfer in der Nachspielzeit, den er zum 3:0 einnetzte, rundete seinen hervorragenden Auftritt ab.