Gelingt beim spanischen World-Tour-Rennen vielleicht nun der dritte Streich? Auf dem Papier sieht das Team jedenfalls stark aus, mit u.a. auch dem Luxemburger Frank Schleck in den Reihen. Aber auch die Konkurrenz ist hochkarätig, u.a. Omega Pharma QuickStep mit dem Deutschen Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin und Levi Leipheimer (USA).
Im Überblick
Die Etappen:
Montag (02.03.12):
Güenes – Güenes (153 km)Dienstag (03.03.12:
Güenes – Vitoria-Gasteiz (165,7)Mittwoch (04.03.12):
Vitoria-Gasteiz – Eibar-Arrate(164),Donnerstag (05.03.12):
Eibar – Bera (151),Freitag (06.03.12):
Bera – Onati (183),Samstag (07.03.12):
Onati – Onati (18,9/Einzelzeitfahren)RadioShack-Nissan:
Andreas Klöden (Ger/Start-Nr. 1), Frank Schleck (Lux/2), Chris Horner (USA/3), Oliver Zaugg (Sui/4), Jens Voigt (Ger/5), Maxime Monfort (Bel/6), Matthew Busche (USA/7), Ben King (USA/8)Ag2R (u.a.):
Ben Gastauer (Lux/87)
Das Profil der 52. Auflage dieser Rundfahrt scheint geeignet für einen dieser guten Zeitfahrer, gibt es doch zwei nicht super-schwere Berg-Etappen sowie ein 18,9 km langes Einzelzeitfahren zum Abschluss am Samstag (07.03.12).
Zwei Luxemburger
Auch das französische Team Ag2R ist am Start mit dem Luxemburger Ben Gastauer. Der Leader im Team des Schifflingers könnte der Italiener Rinaldo Nocentini sein oder aber auch der Franzose John Gadret.
Gastauer und F. Schleck sind die beiden einzigen Luxemburger Fahrer am Start. Franks Bruder Andy ist ab Dienstag im RNT-Team beim „Circuit de la Sarthe“ vorgesehen.
Indurain: Gastauer 53.
Eines der traditionellen Vorbereitungsrennen vor der Baskenland-Rundfahrt ist das Eintages-Rennen GP Indurain am Samstag davor. Dort war auch Ben Gastauer am Start gewesen, der nach 179,3 km als 53. ins Ziel kam mit einem Rückstand von 5.17 Minuten auf den spanischen Sieger Daniel Moreno (Katusha).
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können