FUSSBALL – Der F91 hat sich gestern für die 1:6-Hinspiel-Schlappe in der 1. Qualifikationsrunde der Europa League gegen die Dänen aus Randers zurückgekauft. Die Manier stimmte und als Kirsche obendrauf auch noch das Resultat.
Thierry Stoffel
Ganze vier Änderungen gab es im Vergleich zum Hinspiel auf Seiten der Gastgeber. Mouny musste mit der Bank vorlieb nehmen. Für ihn lief Ollé-Nicolle als Linksverteidiger auf. Ebenfalls ausgebootet: Dan Da Mota. An seiner Stelle bekam Bensi eine Chance, sich als hängende Spitze zu zeigen. Melisse, in der Vorwoche noch als Zehner auf dem Grün, gab diesmal den Linksaußen. Zentralverteidiger Rentmeister rückte für den verletzten Payal ins defensive Mittelfeld und wurde selbst durch Guthleber ersetzt. Für den ebenfalls verletzten Abdullei rückte Gruszczynski ins Team. Gäste-Trainer Christensen schenkte acht Akteuren aus dem Hinspiel erneut von Anfang an das Vertrauen.
Beide Teams waren zunächst trotz schwüler Hitze viel unterwegs und gingen sehr engagiert zu Werke. Die Lokalelf erwies sich als ebenbürtiger Gegner und machte das Spiel geschickt breit. Benzouien auf rechts und Melisse auf links verdienten sich mit ihren Vorstößen Bestnoten. Bensi rannte sich fast die Lungen aus dem Leib.
Leider – aus Düdelinger Sicht – gerieten sie erneut durch ein vermeidbares Tor in Rückstand. Lorentzen verwandelte einen Freistoß aus 30 m direkt. Diesmal folgte jedoch nicht prompt ein weiteres Gegentor und die Grosjean-Schützlinge ließen auch die Köpfe nicht hängen. Benzouiens feine Einzelleistung in der 19′ blieb nicht von Erfolg gekrönt. Jubeln durften die F91-Anhänger trotzdem als Caillet einen ruhenden Ball aus 25 m unhaltbar in die Maschen hämmerte. Kurz vor der Pause ließen die Gäste noch zwei gute Einschussmöglichkeiten ungenutzt.
Die zweiten 45′ begannen nicht so schwungvoll wie die ersten. Nennenswerte Szenen kamen nicht zustande, bis Gruszczynski – von Remy in die Tiefe geschickt – die halbe Abwehr narrte und seinen Farben die viel umjubelte Führung bescherte. Von Randers war nicht mehr viel zu sehen. Fast hätte Remy gar auf 3:1 erhöht. Ousted fischte den Fernschuss jedoch aus dem Winkel.
Stimmen zum Spiel
Jonathan Joubert (F91): „Beim Gegentor flog der Ball zuerst nach rechts und dann nach links. Deshalb sah es vielleicht etwas komisch aus. Das Wichtigste ist aber, dass wir die Ehre gerettet und eine gute Leistung abgeliefert haben.“
Romain Ollé-Nicolle (F91): „Der Trainer wollte, dass ich meinen Teil dazu beitrage, die Abwehr zu stabilisieren. Ich sollte mir keine Sorgen machen und einfach alles geben. Es freut mich für uns, für unsere Fans und alle Leute im Verein, dass wir uns mit dieser Leistung und dem Sieg zurückgekauft haben.“
STATISTIK
o F91: Joubert – Wiggers, Guthleber, Caillet, Ollé-Nicolle – Rentmeister, Remy (88’ Karaca) – Benzouien, Bensi, Melisse – Gruszczynski
o Randers: Ousted – Pedersen, Ahmed (58’ Fenger), Egholm, Jensen (46’ Hastrup) – Berg, Arzumanyan, Lorentzen, Fischer – Movsisyan (27’ Karlsen), Olsen
o Schiedsrichter: Hjaltalin – G. S. Gunnarsson, F.V. Gunnarsson (ISL)
o Gelbe Karten: Ollé-Nicolle – Pedersen
o Rote Karte: Fenger (79’, Notbremse)
o Torfolge: 0:1 Lorentzen (16’), 1:1 Caillet (37’), 2:1 Gruszczynski (67’)
o Beste Spieler: Caillet, Bensi, Ollé-Nicolle – Berg
o Zuschauer: 636 zahlende
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können