Barreiro steuert Treffer bei Benfica-Finaleinzug bei
Treffer und Vorlage: Benfica Lissabon steht im Finale der „Taça de Portugal“: Am Mittwochabend gab es den zweiten hohen Sieg gegen Tirsense. Nach einem 5:0 im Hinspiel am 9. April setzten sich Leandro Barreiro und Co. in dieser Woche 4:0 durch. Beide Male spielte der Luxemburger durch – am Mittwoch allerdings polierte der 25-Jährige dabei die eigenen Statistiken nochmal kräftig auf. Nach einer Vorlage setzte der FLF-Nationalspieler den Schlusspunkt zum 4:0 in der Nachspielzeit. Es war sein vierter Treffer für die „Adler“: Im Januar hatte er gegen Familicão den berüchtigten Dreierpack erzielt.
Im Endspiel am 25. Mai wartet nur der große Rivale Sporting. In der Tabelle der Liga stehen beide Teams mit 72 Punkten obenauf – allerdings führt Sporting aufgrund des besseren Torverhältnisses (von vier Treffern). Die Fans des portugiesischen Fußballs erwartet ein atemberaubender Endspurt – da sich Benfica und Sporting auch in der Meisterschaft noch einmal gegenüberstehen, und zwar bereits am 10. Mai. (chd)
Saison für Anne Simon beendet
Basketball: Eine starke Debütsaison ist für Anne Simon am Mittwochabend in Italien zu Ende gegangen. Mit San Martino verlor sie auch das dritte Spiel der „Best of five“-Halbfinalserie gegen den großen Favoriten Schio. Dieses Mal waren die Luxemburgerin und ihre Teamkolleginnen, bei ihrem ersten Heimspiel dieser Serie, aber nah an einer Überraschung dran. Am Ende musste man sich knapp mit 50:53 geschlagen geben. Simon erzielte noch einmal sieben Punkte. Für San Martino, das mit einer Negativserie von sieben Niederlagen in Folge in die Saison gestartet war, ist das Erreichen des Halbfinales jedenfalls ein großer Erfolg. (J.Z.)
Auftakt des Challenge Tageblatt
Leichtathletik: Am Samstag geht es wieder los: Zum Auftakt des Challenge Tageblatt treffen sich die Nachwuchsathleten zum Wettkampf im Düdelinger Stade Kennedy. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Läufe, Hoch- und Weitsprung sowie zwei Wurf-Disziplinen. Der erste Startschuss soll um 12.30 Uhr erfolgen – direkt im Anschluss an die Landesmeisterschaften der Langstrecken. Die Titel auf der Bahn werden bei den Minimes, Cadets, Junioren, Espoirs und Seniors vergeben. In den Hauptkategorien sind es jeweils 10.000 Meter. Los geht es bereits um 10.30 Uhr. (chd)
Turmspringen mit Alain Kohl
In der Coque: Luxemburgs bester Turmspringer und „Cliff Driver“ Alain Kohl ist am Sonntag in der Coque zu Gast: Bei einer „Clinic“ werden Kinder die Möglichkeit bekommen, selbst ihre Erfahrungen in luftiger Höhe zu machen. Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr werden erste Eindrücke auf dem Trampolin gesammelt, bevor es danach auf den Turm des Schwimmbeckens geht. Anmelden kann man sich noch bis Freitag (12.00 Uhr) per E-Mail an [email protected]. (chd)
Kusterer startet beim Bundesliga-Finale
Gewichtheben: Am Samstag steigt das Mannschafts-Bundesliga-Finale im Gewichtheben am Olympiastützpunkt in Heidelberg. Um den Titel kämpfen die Vereine Obrigheim, Speyer und Chemnitz. Bei Obrigheim steht Sabine Kusterer im Aufgebot. Die luxemburgische Nationaltrainerin wird kurz nach der Europameisterschaft in Chisinau (Moldawien) erneut ihre gute Form beweisen können. Zudem steht die neue Europameisterin Emliy Campell im Kader.
Es wird ein harter Wettkampf um den Titel erwartet. Der amtierende Meister der letzten Saison, Speyer, kann sich auf die Bronzemedaillengewinnerin Lisa Maria Schweizer sowie auf Europameisterin Solfrid Koanda verlassen. Ein weiterer Europameister, Raphael Friederich, gehört zum Aufgebot von Chemnitz.
Es werden wohl die Frauen sein, die die Entscheidung herbeiführen könnten: Bei Relativwertungen um die 150 Punkte entscheidet die Tagesform. Kusterer hat große internationale Erfahrung, es wäre der krönende Saisonabschluss für die Gewichtheberin, die auch in Luxemburg einen Aufwind erwartet. (GB)
Boxgala in Differdingen
Am Samstag: Die Differdinger „Fight night“ steht vor der. Tür. 15 Kämpfe – darunter zwei Profikämpfe – werden am Samstag ab 18.30 Uhr im Hall O (in der Nähe des Fußballstadions) stattfinden. Eintrittskarten gibt es bereits online über die Plattform luxemburg-ticket.lu, die Abendkasse öffnet am 18.00 Uhr. Alle Informationen zur Gala kann man auf der Facebook-Seite des Differdinger Boxklubs nachlesen. (chd)
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                 
                               
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können