Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

Neue Indoor -Saison mit drei Highlights

Neue Indoor -Saison mit drei Highlights

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Freitagabend (16.12.) fällt in der Coque der Startschuss zu einer gut achtwöchigen Hallensaison.

Zwei Highlights feiern einen runden Geburtstag, und zwar das 10. Dussmann-Indoor-Meeting wie auch der 10. Indoor Challenge Tageblatt. Als drittes Highlight stehen die 29. Hallenmeisterschaften an.

Indoor-Klaender

16.12.: Indoor Laf-Meeting
7.1.2012: Regio-Meeting 1
14.1.: Regio-Meeting 2 und Meisterschaften 4×200 m und 3.000 m
15.1.: 10. Challenge Tageblatt Indoor 1
17.1.: Freed mat Liichtathletik (Lasep-Mädchen)
21.1.: Regio Meeting 3 und Jugendvergleichskampf
24.1.: Freed mat Liichtathletik (Lasep-Jungen)
28.1.: Hallenmeisterschaften
29.1.: 10. Challenge Tageblatt 2
4.2.: 10. Dussmann-Meeting
11.2.: Saar-Lor-Lux Indoor Cup (Metz)
9.-11.3.: Hallen-WM (Istanbul)

Ein rundes Dutzend Veranstaltungen umfasst das Programm. Eröffnet wird die Saison am Freitagabend (16.12.) mit dem „Lafmeeting“, das nur aus Mittelstrecken besteht. Dies sollte den Athleten die Gelegenheit geben zu einer ersten Bestandsaufnahme ihrer Form nach dem Wintertraining.

Ab dem 7. Januar geht es dann richtig los mit an fast jedem Wochenende zwei Veranstaltungen in der Coque. Wie gewohnt macht den Auftakt das erste von drei Regio-Meetings, zu denen sich letzte Saison einige Ausländer eingeschrieben hatten. Am 14. Januar folgt im Rahmen des Regio-Meeting 2 schon ein erster Teil der Hallenmeisterschaften mit den Hürdenläufen und den 3.000 m. Eine Woche später gesellt sich der Jugendvergleichskampf zum 3. Regio-Meeting.

Drei Highlights in Folge

Die drei Highlights der Saison folgen Schlag auf Schlag. Die Hallenmeisterschaften finden am 28. Januar statt; hier wurden letzte Saison eine Flut von Landesbestleistungen realisiert. Genau eine Woche später, nämlich am 4. Februar, kann der Leichtathletik-Verband schon auf 10 Jahre Dussmann-Indoor-Meeting zurückblicken. Leslie Djhone gab sich letzte Saison die Ehre, seinen Start in die Hallensaison in Luxemburg zu feiern. Welche Überraschung hält die FLA diesmal bereit?

10. Challenge Tageblatt

Der große Erfolg des Challenge Tageblatt bewog die Verbandsverantwortlichen 2003 dazu, einen Indoor Challenge Tageblatt ins Leben zu rufen, der zwar nur über zwei Veranstaltungen geht, aber in der Halle auch die Minimes angeht – und genauso viel Zuspruch bei den jüngsten Athleten findet wie im Freien.

Mit genau 210 Teilnehmern schloss der 1. Indoor Challenge Tageblatt ab. 318 nahmen an der neunten Ausgabe 2011 teil. Das Tageblatt wird vor dem ersten Wertungsmeeting am 15. Januar einen Rückblick auf 10 Jahre Indoor Challenge Tageblatt veröffentlichen.

International

Zwei internationale „Events“ schließen die Hallensaison ab: Am 11. Februar organisiert die Ligue Lorraine den traditionellen Saar-Lor-Lux Indoor Cup in Metz und vom 9. bis zum 11. März steht die Hallen-WM in Istanbul an – für die sich aber zurzeit noch kein Luxemburger Athlet aufdrängt.

Die Kids

Die FLA organisiert wieder zusammen mit der Lasep zwei Veranstaltungen für die Allerjüngsten. Einmal am 17. Januar „Freed mat Liichtathletik“ für die Mädchen und am 24. Januar für die Jungen.

Der CA Fola (am 14. Januar) und der CAE Grevenmacher (am 17. März) übernehmen schließlich die Organisation eines Kids Cup, der einen immer größeren Teilnahmeerfolg verzeichnet.