Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

Auslands-BasketballMeynadier und Saarlouis schlagen den Vizemeister, Delgado nicht mehr in Bulgarien dabei

Auslands-Basketball / Meynadier und Saarlouis schlagen den Vizemeister, Delgado nicht mehr in Bulgarien dabei
Ivan Delgado hat nur eine einzige Partie in Bulgarien für Minyor 2015 Pernik bestritten Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Freud und Leid liegen bei den Profibasketballern im Ausland oftmals nah beieinander. Während Magaly Meynadier mit Saarlouis ein echtes Spitzenteam schlagen konnte, ist das Abenteuer Bulgarien für Ivan Delgado schon wieder beendet.

Nach dem ersten Saisonerfolg in der letzten Woche konnten die Saarlouis Royals in der deutschen Damenbundesliga einen weiteren Sieg feiern. Mit Vizemeister Keltern schlug das Team aus dem Saarland dieses Mal sogar eine der Spitzenmannschaften der Liga, für die es die erste Niederlage war. Beim knappen 84:82-Erfolg stand Magaly Meynadier 20 Minuten auf dem Feld und steuerte zwei Punkte und sechs Rebounds bei. Damit klettern die Royals (zwei Siege, zwei Niederlagen) auf den siebten Tabellenplatz.

In der zweiten Liga Süd unterstrich Heidelberg derweil einmal mehr seine Favoritenrolle und setzte seine Siegesserie mit einem 81:70-Erfolg gegen Freiburg auch an diesem Wochenende fort und bleibt ungeschlagen. Laurie Irthum kam auf eine Einsatzzeit von 25 Minuten und steuerte drei Punkte und drei Rebounds bei.

Über eine starke persönliche Leistung konnte sich unterdessen Anne Simon in der italienischen Serie A1 freuen. Doch trotz ihrer 21 Punkte verlor San Martino auch sein drittes Meisterschaftsspiel, dies mit 64:83 gegen Sassari. Den ersten Saisonsieg gab es für Laetitia Schumacher und Vienna United in Österreich. Im Supercup, ein in dieser Saison neu geschaffener Wettbewerb, entschied das Team aus der Hauptstadt das Derby gegen die Timberwolves mit 73:58 für sich. Die Luxemburgerin war mit ihren 14 Zählern zweitbeste Scorerin ihres Teams.

Grosber im EuroLeague-Kader

Ihre erste Saisonniederlage in der zweiten österreichischen Liga kassierten unterdessen die Herren der Vienna Timberwolves, 66:73 gegen die UDW Alligators. Ivor Kuresevic kam in 24 Minuten auf Statistiken von vier Punkten, fünf Rebounds und zwei Assists.

Nach einem starken Saisonauftakt ist der Motor bei Besançon in den letzten beiden Wochen eher zum Stoppen gekommen. Am Samstag verloren Ben Kovac und Co. in der französischen Nationale 1 mit 54:81 gegen Berck. Der FLBB-Nationalspieler steuerte in 31 Minuten 15 Punkte und fünf Rebounds bei. Damit liegt die bisherige Bilanz nun bei drei Siegen und vier Niederlagen. Endlich wieder einen Sieg gab es für Malcolm Kreps und Den Helder in der belgisch/niederländischen BNXT-League. Beim 79:73 gegen Feyenoord durfte sich der Luxemburger über 39 Minuten Einsatzzeit, neun Punkte, fünf Rebounds und drei Assists freuen.

Dorian Grosber seinerseits kam am Wochenende in der deutschen Pro B bei ALBA-Kooperationspartner Bernau zum Einsatz. Bei der 62:80-Niederlage gegen Paderborn steuerte er in 26 Minuten neun Punkte und sieben Rebounds bei. Unter der Woche stand er ebenfalls im EuroLeague-Kader von ALBA gegen Fenerbahce, bei der 71:78-Niederlage kam er jedoch nicht zum Einsatz.

Für Ivan Delgado ist das Kapitel bulgarische Liga derweil beendet. Der Nationalspieler ist bereits nach Luxemburg zurückgekehrt, wo er sich fit hält und hofft, bald wieder auf dem Parkett stehen zu können.