Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

SplitterLuxemburger Sport am Wochenende: Neue Landesrekorde, viele Medaillen und Schützen in Hochform

Splitter / Luxemburger Sport am Wochenende: Neue Landesrekorde, viele Medaillen und Schützen in Hochform
Maud Allar ist seit Sonntag die schnellste Luxemburger Frau auf der 50-Meter-Brust-Strecke Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die News das Tages in Kurzfassung: Was den Luxemburger Sport heute bewegt.

Allar und Frippiat mit neuen Landesrekorden

Schwimmen: Gleich mehrere luxemburgische Schwimmer haben bei den Flash Berlin Swim Open überzeugt. Allen voran Florian Frippiat, der über 100 Meter Schmetterling in 53,89 Sekunden einen neuen Landesrekord aufstellte. Auch die junge Maud Allar knackte eine nationale Bestzeit: Der neue Landesrekord über 50 Meter Brust liegt seit Sonntagabend bei 33,26 Sekunden. Philippe Weyland qualifizierte sich durch eine Zeit von 25,08 Sekunden über 50 Meter Schmetterling für die Junioren-Europameisterschaften. Auch Anton Fedoseev darf sich über die Qualifikation zur Junioren-EM freuen. Er löste sein Ticket durch eine Zeit von 4:32,45 Minuten über 400 Meter Lagen. (pg)

Medaillen-Segen in Koblenz

Karate: Der Ausflug nach Koblenz war für die jungen luxemburgischen Karatekas eine Reise nach Maß. 38 Medaillen konnten beim „Krokoyama Cup“ gewonnen werden, dies bei 67 Einsätzen. Zehnmal standen die FLK-Athleten auf dem obersten Treppchen und belegten damit in der Nationenwertung hinter Deutschland den zweiten Platz, bei sechs Nationen. Insgesamt waren 482 Sportler (505 Meldungen) bei diesen „Rheinland-Pfalz Open“ eingeschrieben. Mit viermal Gold und je einmal Silber und Bronze schaffte es der KC Lintgen auf einen tollen dritten Platz des Mannschaftsklassements, unter 108 Vereinen. Auch der KC Strassen (2 Gold, 1 Silber, 4 Bronze) und der KC Niederanven (2, 1, 1) schafften es mit Rang sechs bzw. sieben in die Top Ten. Der KC Walferdingen (1, 2, 4) schloss auf Platz 13 ab, Chinto Kayl (1, 1, 1) auf Platz 16 und KWRK Mamer (0, 1, 0) auf Rang 42. (MB)

Im Überblick

Die Kata-Medaillen:
Gold:
Sarah Rodrigo (U21, Lintgen), Alexander Arcq (U18, Niederanven), Anna Breisch (U16, Lintgen) Nuria Coast (U14, Lintgen), U14/U16-Mixed (Lintgen)
Silber: Samuele Bruscella (U18, Mamer), Camille Johannas (U16, Lintgen)
Bronze: Maxine Cornet (U16, Walfer), Anastasia Breser (U16, Lintgen)
Die Kumite-Medaillen:
Gold:
Tiago Serra (U18, Niederanven), Elise Coquillard (U16, Walfer), Giulia De Rubeis (U16, Kayl), Filip Todorovic (U16, Strassen), U14/U16-Jungen (Strassen)
Silber: Lara Intini (U16, Walfer), Océane Terlica (U16, Kayl), U18/U21-Mädchen (Strassen), U18/U21-Jungen (Niederanven), U14/U16- Mädchen (Walfer)
Bronze: Alix Moens (U18, Strassen), Malina Szabo (U18, Walfer), Maxim Szekeres (U16, Strassen), Maelys Rosa (U14, Strassen), Jeremy Lichtfous (U14, Niederanven), Oleh Tashchuk (U14, Walfer), U14/U16- Mädchen (Kayl)

Sosa verpasst Finale knapp

Sportschießen: Die Luxemburger Schützen haben letzte Woche für ein paar gute Ergebnisse beim Grand Prix de France gesorgt. Lyndon Sosa schnitt dabei am besten ab: Seine 116 Treffer reichten allerdings nur für den 13. Platz unter 111 Teilnehmern, sodass er das Finale nur um eine einzige Scheibe verfehlte. Frank Zaccagnini kam mit 112 Treffern auf Platz 27. Ähnlich eng ging der Wettbewerb der Damen zu Ende: Lena Bidoli hätten 107 Treffer für das Finale gereicht, so blieb es mit 105 Treffern bei Platz neun unter 23 Konkurrentinnen. Im Skeet wurde Andy Thein 45. mit 100 Treffern. (chd)

Ein Abend zum Vergessen

Fußball: FLF-Nationalspieler Seid Korac hat am späten Sonntagabend eine 0:3-Niederlage mit Vojvodina kassiert. Zudem wurde der Verteidiger in der 76. ausgewechselt. In den serbischen Play-offs war Vojvodina mit zwei Siegen eigentlich gut gestartet. Jetzt bleiben noch fünf Spiele, um noch ein paar Plätze gutzumachen. (chd)

Gelungenes Capoeira-Turnier

In Junglinster: Am Wochenende stand Junglinster im Zeichen von Capoeira. Das „Capoeira Team Luxembourg“ hatte ein internationales Turnier organisiert. Meister Pelezinhoh schickte bei diesem Wettkampf 17 seiner Schützlinge auf die Matte, in insgesamt zehn Kategorien. In der Kampfklasse „Adulte 1“ hatten die Luxemburger einen schweren Stand und kamen nicht über Platz vier bzw. fünf von Emy Conte und Virginie Lembourg hinaus.

Besser lief es in der Kategorie „Adulte 3“ mit Gold für Chiara Tomasio und Silber für Lena Oehler. Gold holte auch Nuno Soares bei den „Gradués“ und Helder Gomez Silber bei den Ausbildern. Sieben weitere Medaillen wurden im Nachwuchsbereich gewonnen. In der Altersklasse 13 bis 16 Jahre sicherten Rafael Rodrigues und Archibald Cuisset Platz zwei und drei, Bronze ging auch an Alexandra Antonopoulos. Eine letzte Bronzemedaille gewann Maria Teixeira bei den 11/12-Jährigen. Weiter oben auf dem Treppchen standen die ganz Jungen. In der Kategorie 9/10 Jahre belegte Gabriel Fernándes Platz eins und Luca Morais Platz zwei. „Last but not least“ schob Leone Delgado eine Goldmedaille bei den Sieben- und Achtjährigen Kindern nach. (MB)