Montag10. November 2025

Demaart De Maart

„Luxembourg Pro Cycling Project“: Posthuma und Zaugg weitere Fahrer

„Luxembourg Pro Cycling Project“: Posthuma und Zaugg weitere Fahrer

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

RADSPORT - In regelmäßigen Abständen – und das wird bis zur offiziellen Mannschaftsvorstellung Anfang Januar 2011 in der Coque wohl so bleiben – gibt es Neues vom „Luxembourg Pro Cycling Project“ zu vermelden. Am Dienstag wurden wieder die Namen zweier Fahrer offiziell mitgeteilt.

Christophe Junker

Leopard S.A., Betreiber des Luxemburgers Profi-Radteams, bestätigte bei einem Fahrer, was bereits seit längerem bekannt war. Nämlich, dass Joost Posthuma in Zukunft an der Seite der Gebrüder Schleck fahren wird. Der Niederländer, der von Rabobank nach Luxemburg wechselt, gilt als ausgewiesener Zeitfahr-Spezialist. Team-Manager Bryan Nygaard sagt über Posthuma: „Er klopft bereits seit längerem an die Tür. Ich glaube, dass er nächstes Jahr eine der ganz großen Überraschungen sein kann.“

Der 22. Fahrer, der offiziell mitgeteilt wurde, ist der Schweizer Oliver Zaugg, welcher Andy und Frank Schleck in den Bergen unterstützen soll. So sieht es auch Nygaard: „Auf ihn kann man sich in den Bergen verlassen und darauf zählen, dass er seine Leader in den Schlussanstiegen der großen Rundfahrten schützt.“Siehe auch:
UCI-ProTeam-Lizenz 2011: Schleck und Co. dürfen fahren

Zählt man noch Fabian Cancellara hinzu, dessen offizielle Verpflichtung man sich wohl als Sahnehäubchen aufbewahrt, so sind jetzt 23 Fahrer bekannt. Blieben demnach nur noch zwei weitere Fahrer, um das „Team Schleck“ zu komplettieren. Ein weiterer Name, der gerüchteweise seine Runde macht, ist der des Deutschen Robert Wagner, der derzeit bei Skil-Shimano unter Vertrag steht. Auch hier fehlt die Bestätigung noch.

Auch in Sachen Sponsoren wurden weitere Details bekannt. Wie Le Quotidien nämlich in seiner Dienstagausgabe zu berichten wusste, wird der Luxemburger Strom- und Gas-Anbieter Enovos mit in den Sponsoren- Pool einsteigen. Offiziell sind bislang lediglich Mercedes (Fuhrpark) und Trek (Fahrräder). Weitere Sponsoren sind: Belgacom (belgisches Kommunikationsunternehmen), Maca Loca (Schweizer Energiedrink-Hersteller), Craft (schwedischer Textilhersteller), Bontrager (Helme) und Jabra (dänischer Hersteller von Bluetooth-Headsets).

Erstmals zusammen ins Trainingslager begibt sich das Team am 6. Dezember, wenn in Crans Montana (Schweiz) zusammen trainiert wird. Nach der offiziellen Teamvorstellung in der Coque (zwischen dem 3. und 7. Januar 2011) reist das „Luxembourg Pro Cycling Project“ am 10. Januar ins Trainingslager nach Mallorca (Spanien). 

„TEAM SCHLECK“ 22 FAHRER

o Kletter-Spezialisten: Frank Schleck, Andy Schleck (beide L/bisher Saxo Bank), Brice Feillu (F/Vacansoleil), Jakob Fuglsang (DEN/Saxo Bank), Bruno Pires (P/Barbot-Siper), Anders Lund (DK/Saxo Bank), Oliver Zaugg (CH/Rabobank)

o Sprinter: Daniele Bennati (I/Liquigas), Wouter Weylandt (B/Quickstep), Giacomo Nizzolo (I/Unione Ciclisti Trevigiani), Stuart O’Grady (AUS/Saxo Bank)

o Allrounder: Maxime Monfort (B/HTC-Columbia), Fabian Wegmann (D/Milram), Linus Gerdemann (D/Milram), Jens Voigt (D/Saxo Bank)

o Zeitfahr-Spezialisten: Joost Posthuma, Tom Stamsnijder (beide NL/Rabobank)

o Klassiker-Spezialisten/Helfer: Davide Vigano (I/Sky), Dominic Klemme (D/Saxo Bank), Martin Mortensen (DK/Vacansoleil), Stefan Denifl (AUT/Cervélo), Will Clarke (AUS/Ag2r)