Aufgrund der Vulkan-Aschewolke und der Probleme im Flugverkehr wurde die Austragung der 32. Europameisterschaft im Kunstturnen der Männer in Birmingham (GB) um einen Tag nach hinten verlegt. Heute werden die ersten Qualifikationen ausgetragen.
Die EM konzentriert sich hauptsächlich auf die Mannschaften. Da es kein Mehrkampffinale gibt, werden die Einzelsieger bei den Qualifikationsrunden ermittelt. Nach den Qualifikationen ziehen jeweils die acht besten Turner an sechs verschiedenen Geräten ins Finale ein.
Am Montag startete die Luxemburger Delegation (Trainer Manfred Diehl und Kampfrichter Johny Bernard) mit Sascha Palgen per Zug via Brüssel und anschließend mit dem Eurostar nach London. Von dort aus ging es nach Birmingham.
Sascha Palgen stellte in der Vorbereitungsphase in den Bundesligawettkämpfen seine Form unter Beweis. Auch letztes Wochenende in Dessau verlief alles bis zum Barren sehr gut, ehe er sich leicht am linken Fuß verletzte. Trainer Manfred Diehl gab jedoch schnell Entwarnung: „Bereits einige Tage nach dem Vorfall konnte Sascha wieder normal trainieren. Er ist gut vorbereitet.“
Der 25-jährige Palgen wird an allen sechs Geräten an den Start gehen, bedauert allerdings, dass es kein Mehrkampffinale gibt. Der Luxemburger erhofft sich vor allem am Boden – falls alles optimal bei seiner Übung abläuft – im oberen Bereich mitmischen zu können.
Morgen tritt der Turner der Etoile Rümelingen in Gruppe 2 (insgesamt drei Gruppen) von 14.00 und 17.00 Uhr an. Er beginnt am Reck.
LaV
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können