Golden LeagueKlare Kräfteverhältnisse: Tschechien besiegt FLVB-Auswahl 3:0

Golden League / Klare Kräfteverhältnisse: Tschechien besiegt FLVB-Auswahl 3:0
Chris Zuidberg (Nummer 14) und Yannick Erpelding (Nummer 13) beim Block Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen! !

Für 0,59 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Die luxemburgische Volleyball-Nationalmannschaft musste am Freitagabend die Überlegenheit der Nummer 18 der Welt anerkennen: Gegen die Tschechen verlor die FLVB-Auswahl in der Golden League mit 0:3. 

Die Ausgangssituation vor der Partie gegen Tschechien war klar: Als klarer Außenseiter ging die FLVB-Auswahl in die Partie – am Ende reichte es für die Mannschaft nicht für die Überraschung. Dabei fing der erste Satz ausgeglichen an (6:6), doch die Qualität der Tschechen ließ sich schnell zeigen. Von den 14 gemeldeten Spielern im tschechischen Kader laufen sieben in der heimischen Liga auf, die nicht zu unterschätzen ist. Der Rest sammelt Spielpraxis in den Niederlanden, Frankreich, Polen, Deutschland oder Belgien. 

So enteilte das tschechische Team im ersten Satz relativ schnell (11:18), um diesen am Ende zweifellos für sich zu entscheiden (17:25). Im zweiten Satz wurde das Bild dann noch deutlicher. Die Mannschaft von Trainer Pompiliu Dascalu hatte kaum etwas entgegenzusetzen (13:25). „Wir wussten, dass wir auf eine starke Mannschaft treffen“, sagte Dascalu. „Ich hatte aber gehofft, dass wir besser auftreten als in den vorherigen Spielen in Portugal. Wir standen uns selbst im Weg. Im ersten Satz haben wir einfache Fehler gemacht, dann wird es mental schwierig. Am Ende sind wir zwar wieder zurückgekommen, aber das reicht nicht.“ 

Im dritten Satz hielten die Luxemburger lange mit (22:23), hatten in der entscheidenden Phase aber auch kein Glück (22:25). „Wir müssen lernen“, sagt der Nationaltrainer. „Man lernt nicht, wenn man Spiele einfach gewinnt. Also muss es hart sein. Das Wichtigste ist, den Kopf nicht zu senken und negativ zu werden. Klar, wir verlieren. Aber wir können auch gute Dinge machen. Diese gilt es, öfter zu machen. Im dritten Satz muss man auch sagen, dass sie nicht ihre besten Spieler auf dem Feld hatten. Aber uns fehlen insgesamt Wettbewerbe auf diesem Niveau. Bei manchen Bällen sind wir unsicher, das wird gegen eine Mannschaft wie Tschechien teuer.“ 

Auch Chris Zuidberg schließt sich der Meinung seines Trainers an. „Wir haben dieses Niveau, das die Tschechen auch aus ihren Ligen gewohnt sind, nicht in unserer Liga. Wir können nur Lektionen aus diesen Spielen ziehen. Ich hoffe, dass wir die Dinge, die gut liefen, in Erinnerung halten. Wir sollten uns aber auch über die Dinge, die schiefgelaufen sind, Gedanken machen, damit wir sie in Zukunft besser lösen. Der Lernprozess ist hart, aber ich hoffe, wir nehmen einiges mit.“ Am Sonntag wartet bereits der nächste Hochkaräter auf die FLVB-Auswahl: Um 18.30 Uhr trifft das Team in der Coque auf die Ukraine. 

Im Überblick

Golden League, Herren:
Turnier in der Coque: 
Freitag: 

Tschechien – Luxemburg 3:0 (25:17, 25:13, 25:22) 

Die Tabelle:
1. Tschechien (3 Spiele/9 Punkte)
2. Kroatien (3/9)
3. Portugal (2/6)
4. Ukraine (2/6)
5. Finnland (2/3)
6. Spanien (2/3)
7. Rumänien (3/3)
8. Estland (2/3)
9. Belgien (3/3)
10. Nordmazedonien (2/0)
11. Luxemburg (3/0)
12. Aserbaidschan (3/0)

Samstag:
20.30: Ukraine – Tschechien 
Sonntag:
18.30: Luxemburg – Ukraine