Nach der vorläufigen Entscheidung des spanischen Radsportverbandes (RFEC), den dreimaligen Tour-de-France-Sieger für ein Jahr zu sperren, erklärte der 28- Jährige: „Ich habe mich niemals gedopt.“ Auf einer Pressekonferenz seines neuen Teams Saxo Bank im Trainingscamp auf Mallorca betonte er: „Ich bin das Musterbeispiel eines sauberen Sportlers, und das werde ich beweisen.“
Der Spanier kann gegen die Empfehlung des RFEC zu einer Einjahressperre Einspruch erheben. Danach fällt der Verband sein endgültiges Urteil. Dieses kann wiederum vor dem Internationalen Sportsgerichtshof (CAS) angefochten werden. Sollte die Sperre jedoch definitiv bestätigt werden, könnte der Luxemburger Andy Schleck nachträglich zum „Tour-de-Frande-Sieger 2010“ gekürt werden.
Der 28-jährige Madrilene war am zweiten Ruhetag der letztjährigen Tour de France positiv auf das Kälbermastmittel Clenbuterol getestet worden. Er führt den Befund auf den Genuss eines verunreinigten Steaks zurück und bestreitet jedes Doping. Der dreifache Tour-Sieger trainiert derzeit mit seinem neuen Team Saxo Bank auf der Ferieninsel Mallorca und bereitet sich dort auf die neue Saison vor.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können