Am Ende der anspruchsvollen Auftaktetappe verwies der Profi vom Team Omega Pharma-Lotto in Zottegem in Westflandern den Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil) und RadioShack-Fahrer Dimitri Murawjew aus Kasachstan auf die Plätze.
Radsport in Zahlen
„Trois jours de La Panne“, 1. Etappe (194 km): 1. André Greipel (D/Omega Pharma-Lotto) 4:22:33 Stunden, 2. Lieuwe Westra (NL), 3. Dmitriy Muravyev (KAZ), 4. Vladimir Gusev (RUS), 5. Romain Feillu (F), 6. Peter Sagan (SLO), 7. Danilo Hondo (D), 8. Allan Davis (AUS), 9. Mark Renshaw (AUS), 10. Yauheni Hutarovich (BLR), … Jempy Drucker (LUX/Verandas Willems-Accent) alle g.Z.
Gesamtwertung: 1. Greipel 4:22:22, 2. Bert De Backer (B/) auf 0:03, 3. Westra 0:05, 4. Pim Lighthart (NL) 0:05, 5. Muravyev 0:07, 6. Mickaël Delage (F) 0:09, 7. Gusev 0:11, 8. Feillu 0:11, 9. Sagan 0:11, 10. Hondo 0:11, … 102. Drucker 0:11
Nur zwei Tage zuvor war der 28-jährige Greipel beim belgischen Frühjahrs-Klassiker Gent-Wevelgem als Vierter knapp am Podium vorbeigeschrammt. Die „Drei Tage von De Panne“ nutzen viele Fahrer als Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag, so auch Jempy Drucker. Der Luxemburger vom Team Verandas Willems-Accent fuhr als 102. zeitgleich mit Greipel im Ziel ein. In der Gesamtwertung weist Drucker einen Rückstand von 11 Sekunden auf.
Das alles nach einem für ihn doch recht anstrengenden Tag: „Ich fühlte mich heute (am Dienstag) im Vergleich zu vergangenem Sonntag bei Gent-Wevelgem nicht gut. Ich habe halt auf die Zähne gebissen und gegen Ende hin meinen Job erledigt. Zehn Kilometer vor Schluss habe ich nochmal Führungsarbeit geleistet, dann war der Tank leer. Mir ist es aber gelungen, mit dem Peloton ins Ziel zu kommen.“
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können