Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

FußballLuxemburger im Ausland: Barreiro und Mainz sichern den Klassenerhalt

Fußball / Luxemburger im Ausland: Barreiro und Mainz sichern den Klassenerhalt
Dieses Duell zwischen dem Dortmunder Thorgan Hazard und dem Mainzer Leandro Barreiro fand in der Schlussphase des gestrigen Duells statt. Da der BVB-Profi das Leder bei seiner Landung mit dem Arm berührte, gab es einen Strafstoß für die Heimelf – der dadurch der Anschlusstreffer zum 1:3 gelang.  Foto: AFP/Daniel Roland

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Weil die Konkurrenz mitspielte, waren Leandro Barreiro und Mainz schon vor dem eigenen Spiel gegen Dortmund gerettet. Chefcoach Svensson hat damit eine schier unmögliche Mission gemeistert. In der Rückrunde präsentierte sich das Team eher als Europa- denn als Abstiegskandidat.

Gerettet: „Dieser Klassenerhalt ist eine Gemeinschaftsleistung von allen Beteiligten, die die gesamte Rückrunde zusammengehalten haben“, sagte Sportvorstand Christian Heidel gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Gemeint ist die furiose Aufholjagd des FSV Mainz 05, an dessen Verbleib in der Bundesliga im Winter noch massive Zweifel überwogen. Doch Leandro Barreiro und Co. durften jubeln – und zwar bereits am Samstag, ohne eigenes Zutun. Nach dem Schlusspfiff der Begegnungen, die sich das Team im Livestream angesehen hatte, brachen im Quarantäne-Hotel alle Dämme. Gestern dann beendete Dortmund die Mainzer Serie von neun Partien ohne Niederlage. Doch das dürfte den Rheinhessen herzlich egal sein. Erstmals schaffte ein Bundesligist nach nur sieben Punkten aus der Hinrunde noch den Ligaverbleib.

Gute Nachrichten gab es übrigens auch aus der 2. Bundesliga. Nach überstandenen Rückenproblemen stand Dirk Carlson erstmals wieder auf dem Spielerbogen des Karlsruher SC. Für einen Einsatz reichte es beim 3:2 gegen Holstein Kiel aber nicht.

Europapokal-Qualifikation: Am letzten Spieltag der niederländischen Meisterschaft sicherte sich Sparta Rotterdam als Tabellenachter ein Ticket für die Qualifikation der Conference League. Das 2:1 gegen Heerenveen fand allerdings ohne den Luxemburger Nationalspieler Mica Pinto statt, der nicht auf dem Spielerbogen stand. 

Für Standard Liège wird die Luft im Rennen um den Europapokal dagegen immer dünner. Am vierten Spieltag der Quali-Gruppe gab es innerhalb von drei Tagen die zweite Niederlage gegen Malines. Nach seinen 23 Minuten vom Duell am Donnerstag stand FLF-Kapitän Laurent Jans gestern erneut nicht im Kader der „Rouches“. Dabei hatte ihn sudinfo.be am Spieltag noch als „exemple à suivre“ betitelt – und seinen vorbildlichen kämpferischen Charakter hervorgehoben. Es steht bekanntlich seit einigen Wochen fest, dass der belgische Verein die Option auf eine Vertragsverlängerung nicht ziehen wird. 

Torschütze: Sébastien Thill beteiligte sich mit zwei Treffern am 7:0-Auswärtssieg von Sheriff Tiraspol bei Dinamo Auto. Für den ehemaligen Progrès-Kapitän waren es die Tore drei und vier seit seinem moldawischen Debüt im Februar. Am 30. Mai hat der 27-Jährige übrigens die Möglichkeit, genau wie FLF-Kollege Gerson Rodrigues, das Double zu feiern. Im Pokalfinale steht Sheriff dem Tabellenvierten FK Sfintul Gheorghe gegenüber. 

In der Startelf: Christopher Martins, frisch gekürter Meister mit den Young Boys Bern, durfte sich am Samstag über 90 Minuten und einen 5:2-Erfolg gegen den Tabellenvierten Luzern freuen. In der Schweiz steht noch ein letzter Spieltag an. 

Wie gewohnt stand der New Yorker Abwehrchef Maxime Chanot in der Startelf. Gegen Toronto gab es ein 1:1-Unentschieden für den NYCFC. Ungewiss ist allerdings, wie schlimm die Verletzung ist, die sich der Verteidiger in der Schlussphase zugezogen hat. Chanot wurde in der 87. ausgewechselt. Er hatte sich zu Beginn der Saison im April bereits mit Adduktorenproblemen herumgeplagt.

In der zweiten portugiesischen Liga gab es für Eric Veiga und Vilafranquense ein 0:0 gegen Cova da Piedade. Er wurde nach 78 Minuten ausgewechselt. Der abstiegsbedrohte Klub steht einen Spieltag vor Saisonende auf einem direkten Abstiegsplatz, allerdings könnten drei Punkte die Truppe bis auf Platz 14 katapultieren. Marvin Martins und Casa Pia setzten sich 3:0 gegen Varzim durch und werden die Saison im Mittelfeld abschließen. 

Eingewechselt: Verteidiger Vahid Selimovic kam in der zweiten Hälfte der Partie zwischen OFI Kreta und Panetolikos (2:2) auf den Platz. Es war sein erster Einsatz seit Februar – allerdings auch der letzte, da die Saison beendet ist.