Gut, besser, unschlagbar: Frankreich hat seinen einmaligen Siegeszug fortgesetzt und mit dem Gewinn der Handball- Weltmeisterschaft in Schweden einen weiteren Superlativ gesetzt. Als erstes Team haben „Les Bleus“ alle vier Titel bei den großen Turnieren in vier aufeinanderfolgenden Jahren gewonnen. Nach Gold bei Olympia 2008, der WM 2009 und der EM 2010 verteidigten die Franzosen am Sonntag in Malmö vor 12.462 Zuschauern ihren WM-Titel durch ein 37:35 (31:31, 15:12) nach Verlängerung im Final-Krimi gegen Dänemark.
Die Franzosen brauchten gut 20 Minuten, um sich gegen die engagierten Dänen freizuspielen. Dann zogen sie vom 9:9 (22.) auf 13:9 (25.) davon.
Dänemark kämpfte sich jedoch dank der Glanzparaden von Schlussmann Niklas Landin und den Treffern von Torjäger Mikkel Hansen (9 Tore) vor 12.462 Zuschauern in Heimspiel-Atmosphäre nach einem 27:29-Rückstand kurz vor Schluss noch in die Verlängerung.
Im Club der ganz Großen
Frankreich schloss mit seinem vierten WM-Gewinn zu den Rekord- Weltmeistern Rumänien und Schweden auf. Als Sahnehäubchen sicherte sich der Gold-Abonnent als zweites Team nach Gastgeber Großbritannien die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London.
Ergreifende Szenen spielten sich nach dem Spiel um Platz drei ab. Die Brüder Alberto und Ra
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können