Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Forza mit neuen Ferrari

Forza mit neuen Ferrari
(AP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Verlieren verboten: Mit dem F150 will Ferrari die Schmach von 2010 tilgen. Ferrari hat mit einem Tribut an die Heimat der Konkurrenz den Kampf angesagt.

Geht es nach der Scuderia, sollen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel & Co in der kommenden Saison nur die grün-weiß-roten Farben Italiens auf dem Heckflügel des neuen F150 zu sehen bekommen. „Dieses Jahr müssen wir gewinnen“, sagte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo am Freitag bei der Präsentation der „Roten Göttin“ am Firmensitz in Maranello.

Väterlich nahm der Ferrari-Chef seine Piloten Fernando Alonso und Felipe Massa beim abschließenden Foto in die Arme. Zuvor hatten seine fahrenden Angestellten um 10.07 Uhr den neuen Wagen fast schon ehrfürchtig vom glänzenden und ferrariroten Tuch befreit. „Ich hoffe, es ist so stark wie es schön ist“, meinte Alonso, der wie sein Rennstallrivale künftig etwas höher sitzen wird. Auch die Nase trägt der F150 höher als das Modell aus dem vergangenen Jahr.

Technische Veränderungen

Bis zum Saisonauftakt versprach Teamchef Stefano Domenicali weitere Veränderungen. Berücksichtigen mussten die Ingenieure um Designer Nicolas Tombazis den neuerdings verstellbaren Heckflügel sowie das im Vorjahr aus den Autos verbannte Energierückgewinnunssystem KERS. Hinzu kommen die neuen Reifen des Formel-1-Rückkehrers Pirelli. Auch für die Fahrer sind das einige Unbekannte. „Wir müssen eine Menge lernen“, befürchtet Alonso.

Nachdem er 2010 im letzten Rennen den Titel noch an Vettel hatte abgeben müssen, will er die neue Saison zumindest beginnen wie die vorherige: Mit einem Sieg. „Ich bin absolut motiviert und auch aufgeregt“, sagte der Champion von 2005 und 2006, der in sein zweites Jahr bei der Marke mit dem springenden Pferd geht. „Ich denke, es wird einfacher für mich sein, mich nun an das neue Auto zu gewöhnen“, sagte er, ehe es am Nachmittag auf die firmeneigene Strecke zur ersten Ausfahrt mit dem neuen Auto gehen sollte.