Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Favoriten straucheln, fallen aber nicht

Favoriten straucheln, fallen aber nicht

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Auftakt der Novotel Ligue 2011/12 am Wochenende verlief interessant, auch wenn sich die Favoriten keine Blöße gaben.

Das Spitzenspiel bei den Herren ging an Diekirch, das Fentingen besiegte. Bei den Damen benötigte Meister Walferdingen fünf Sätze, um Aufsteiger Esch zu bezwingen.

Die Résidence von Trainer Serge Karier lag bereits mit 0:2 in den Sätzen zurück, ehe die Walferdinger Damen diese prekäre Situation noch drehen konnten. Esch nutzte die anfängliche Unentschlossenheit und die Unsicherheit beim Damen-Titelträger.

„Wir waren von Beginn an gut im Spiel und hatten nichts zu verlieren. Walferdingen machte einige Fehler. Wir waren in den beiden ersten Durchgängen auf der Höhe, um diese auszunutzen. Als der Gegner dann personelle Wechsel vornahm und die Fehlerquote abstellte, wurde es schwierig für uns. Außerdem konnte das Team das Niveau nicht mehr halten. Am Ende dürfen wir aber zufrieden sein, weil uns der Start in die Saison gut gelungen ist“, so Norma Zambon nach dem Auftaktspiel. Bei Esch reichte die Kraft im dritten Satz nicht mehr, auch weil die Alternativen von der Bank nicht vorhanden sind. Walferdingen musste und konnte reagieren.

Zu hohe Fehlerquote

Pokalsieger Gym Bonneweg musste in Steinfort auch an seine Grenzen gehen und sah sich zunächst im Rückstand. Mit risikoreichem und gutem Aufbauspiel konnte der Außenseiter auch in der Folge mithalten, leistete sich aber den ein oder anderen Fehler, so dass die erfahrenen Gym-Spielerinnen den zweiten Satz knapp für sich entschieden und ausglichen. Danach benötigte Steinfort einen Durchgang Verschnaufpause. Im vierten Satz versuchte das Team dann nochmal anzugreifen. Die Fehlerquote im Angriff war dann jedoch zu hoch.

Die Satzverluste von Walferdingen und Gym wusste Mamer in Echternach zu vermeiden. Der Favorit hatte aber in den Sätzen zwei und drei zu kämpfen. Petingen gewann ebenfalls mit 3:0 gegen Bartringen.

Chev mit deutlichem Sieg

Das Spitzenspiel sah den Dritten des Vorjahres, Diekirch, gegen den Finalisten 2010/11, Fentingen. Hier setzte sich der Chev am Ende doch recht deutlich mit 3:1 durch. Nach dem Ausgleich kamen die Gäste-Spieler nicht mehr zur Geltung.

Strassen hatte keine Mühe,sich mit 3:0 in Lorentzweiler zu behaupten. Aufsteiger Walferdingen setzte ein erstes Zeichen und nahm beide Punkte gegen Esch mit.