Montag10. November 2025

Demaart De Maart

EM der U23 in Sarajevo: Die große Chance für Breier

EM der U23 in Sarajevo: Die große Chance für Breier

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

JUDO - Die Augen der Judo-Begeisterten richten sich am Wochenende nach Sarajevo in Bosnien- Herzegowina, wo die Europameisterschaften ausgetragen werden. Die Judokas zog es zuletzt vor zwei Jahren in die Landeshauptstadt im Dinarischen Gebirge, als man schon einmal Ausrichter einer EM war, die der Cadets.

Die Luxemburger Farben wurden damals von Jeff Etienne vertreten, der Differdinger musste allerdings nach zwei knappen Niederlagen vorzeitig die Heimreise antreten.

Ab Freitag bis Sonntag strahlt die EM-Sonne erneut über Sarajevo, wobei sich an diesen drei Tagen die U23 die Ehre geben. Anders als 2008 wird aber nicht in der Mirza-Delibasic-Sporthalle gekämpft, sondern in der Olympiahalle „Juan Antonio Samaranch“, und die ist zwangsläufig im Olympiakomplex Zetra zu finden. Und auch bei dieser EM ist Luxemburg wieder im Einsatz und wieder mit nur einem Vertreter. Nach dem jungen Herrn steht diesmal eine junge Dame auf dem Tatami, Swetlana Breier.

Keine Angst

Der Stern der Cercle-Judoka ging vor Jahresfrist bei den Spielen der Kleinen Staaten auf Zypern auf, als sie überraschend in der Kategorie von Marie Muller (die deshalb eine Stufe höher antrat) die Goldmedaille gewinnen konnte. Danach konnte die Deutsch-Luxemburgerin immer wieder mit guten Resultaten auf internationalem Parkett aufwarten. Die 20-Jährige ließ fast keine Möglichkeit ungenutzt, ihr Können zur Entfaltung zu bringen und zeigte auch keine Angst vor Rückschlägen.

In Sarajevo kann Swetlana Breier die Chance beim Schopfe packen und sich weiter auszeichnen. Für sie und ihren Trainer (Klub und Nationalmannschaft) Frédéric Georgery ist es aber auch eine Standortbestimmung, ob die angekündigten Fortschritte wirklich erkennbar sind. Breier wird in Sarajevo wie in Nikosia in der Gewichtsklasse -52 kg kämpfen. Diese Kategorie ist bereits am heutigen Freitag im Einsatz. Die Vorkämpfe und die Halbfinals beginnen jeweils um 10.00 Uhr, Finalkämpfe und die Bronzekämpfe sind für 17.00 Uhr vorgesehen.

MB