Grund zu jubeln gab es in der Nacht von Sonntag auf Montag für Ehis Etute. Die junge Basketballspielerin wird in ihrem ersten Jahr nämlich doch noch in den Genuss der legendären „March Madness“ kommen. Auch wenn die Oregon Ducks in der zweiten Play-off-Runde der Big-Ten-Conference ausgeschieden waren, kam ihnen am Ende zugute, dass ihre Conference eine der schwierigsten im College-Basketball ist. Eine Saisonbilanz von 19 Siegen und elf Niederlagen sowie ein achter Platz in der Big-Ten-Conference reichten damit für das NCAA-Turnier. Hier werden die an Nummer zehn gesetzten Ducks am Freitag in Durham auf Vanderbilt (Nr. 7) treffen. Unter Coach Kelly Graves ist Oregon schon einmal an Nummer zehn in das NCAA-Turnier gestartet, schaffte es am Ende sogar unter die besten acht.
In Deutschland endete die reguläre Saison für die Saarlouis Royals derweil mit einem weiteren Erfolg. Beim 68:66 gegen Herne musste jedoch bis zum Schluss gezittert werden. Für Magaly Meynadier, die fünf Punkte erzielte, und ihre Teamkolleginnen war es eine gelungene Generalprobe, denn auf den gleichen Gegner wird man nun in der ersten Play-off-Runde treffen.
Auch in Italien konnte gejubelt werden, denn Anne Simon und San Martino setzten sich mit 83:65 gegen Faenza durch. Die Luxemburgerin steuerte sieben Punkte und fünf Rebounds bei. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von neun Siegen und neun Niederlagen belegt ihr Team noch immer Rang fünf in der Tabelle.
Einen klaren Sieg gab es auch für Klosterneuburg im ersten Spiel der Halbfinal-Play-offs in Österreich. Liz Irthum und Co. schlugen Wels mit 84:58. Dabei kam die Nationalspielerin auf fünf Punkte, fünf Rebounds und zwei Assists. Das zweite Duell wird am 22. März über die Bühne gehen.
In den Niederlanden gewann BAL Wert derweil mit 74:62 gegen Binnenland. Joy Baum erzielte in elf Minuten drei Punkte. Für ihr Team steht derzeit Platz sechs zu Buche. In der zweiten deutschen Bundesliga steht Heidelberg auch nach dem 21. Spieltag auf dem dritten Rang. Laurie Irthum (1 Punkt, vier Rebounds) und ihre Teamkollegen behaupteten sich 74:67 in Leimen.
Einmal mehr Ben Kovac
Einen erfolgreichen Abend hatten Ben Kovac und Besançon schon am Freitagabend. In der Abstiegsrunde der Nationale 1 schlug das Team des Luxemburgers Lorient knapp 76:72. Mit 23 Punkten und sieben Rebounds war der Nationalspieler einmal mehr der Leistungsträger seiner Mannschaft.
Einen Sieg konnten auch die Den Helder Suns in der belgisch-niederländischen BNXT-League feiern. Beim 105:100-Sieg nach Verlängerung gegen QSTA United kam Malcolm Kreps auf Statistiken von zwölf Punkten und acht Rebounds. Damit liegen die Suns aktuell auf Platz 15.
In der zweiten portugiesischen Liga mussten Ivan Delgado und Braga eine knappe 73:77-Niederlage gegen CAB Madeira einstecken. Der Luxemburger stand 28 Minuten auf dem Parkett, erzielte drei Punkte und steuerte drei Assists bei. In der spanischen Tercera FEB gab es für Santander eine knappe 94:98-Pleite gegen Redline. Davy Rocha schaffte mit 14 Punkten und neun Rebounds fast ein Double-Double.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können