Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

Düdelingen und Ettelbrück vorneweg

Düdelingen und Ettelbrück vorneweg

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zum Auftakt der Zwischenrunde mit ihren insgesamt zehn Durchgängen festigten in der sechsköpfigen Titelgruppe Leader T71 Düdelingen und der mit 0,5 Zählern folgende Tabellenzweite Etzella Ettelbrück sofort ihre Positionen.

Nach Halbierung der in der Qualifikationsphase erzielten Tabellenpunkte betrug der Abstand von Düdelingen und Ettelbrück 2,0 bzw. 1,5 Zähler auf den fünften, nicht mehr fürs Final Four qualifizierenden Platz. Das Polster wurde nun auf wertvolle 2,5 bzw. 2,0 Zähler erhöht.

Es geht jetzt im zweiten Meisterschaftsteil, wo die Punktgewinne nun doppelt so viel Wert haben wie in der Qualifikationsphase, für die sechs Teilnehmer darum, in der Abschlusstabelle einen der vier ersten Plätze zu belegen, um somit das Halbfinale des im Titelrennen alles entscheidenden Final Four zu bestreiten.

Hierfür ebneten sich Düdelingen und Ettelbrück jedenfalls den Weg noch deutlicher. In Auswärtsspielen bestanden sie ihre Prüfungen. In einem hart umkämpften Südderby behielt Düdelingen beim zuvor mit 1,0 Zählern zurückliegenden Dritten Esch die Oberhand, dies sogar ohne den verletzten Leistungsträger Muller. Das rezente Aus im Pokalhalbfinale gegen Steinsel hat man demnach problemlos weggesteckt. Beim Sechsten Walferdingen nahm Ettelbrück Revanche für die an selbiger Stätte in der Qualifikationsphase bezogene Pleite. Dies war übrigens die bis dato letzte Ettelbrücker Niederlage. Seitdem fuhr Etzella nun sieben Siege (inkl. Pokalhalbfinale) ein.

Esch bleibt auf dem dritten Tabellenplatz. Diesen teilt man sich nun mit Bartringen, das als vormaliger Fünfter den Vierten Steinsel bezwang und zumindest platzierungsmäßig einen wichtigen Schritt nach vorne machte. Steinsel fällt vorerst auf den undankbaren fünften Platz zurück. Doch beträgt der Rückstand auf die punktgleichen Dritten Bartringen und Esch nur 0,5 Zähler. Für den Sechsten Walferdingen ist der Abstand auf Platz vier auf 1,5 Zähler angestiegen.

Weitere Resultate

Nationale 3 Herren,
Aufstiegsgruppe:

Wiltz – Arlon 62:88
Bascharage – Berburg 89:51
Kordall – Schieren 73:64

Platzierungsgruppe:

Wasserbillig – Mamer 57:75
Hesperingen – Kehlen n.g.
Limpertsberg – Préizerdaul n.g.