Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Deutliche Niederlage zum Auftakt

Deutliche Niederlage zum Auftakt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Freitag startete die Luxemburger U19 mit einer deutlichen 0:4-Niederlage gegen ihre belgischen Alterskollegen in die EM-Qualifikation.

Trotz einer engagierten Leistung konnte die Elf von Trainer Manuel Cardoni die „Diables rouges“ nicht bremsen. Bereits am Sonntag steht das Duell gegen England auf dem Programm.

Resultate

Belgien – Luxemburg
4:0

England – Weißrussland
3:0

Die „Roten Löwen“ rissen am Freitag das Spiel sofort an sich, die Belgier wurden in der ersten halben Stunde bereits früh gestört. Luxemburg agierte schnell aus der Abwehr heraus, meist über die rechte Seite durch Ewert, der in den Anfangsminuten richtig aufblühte. In der 10. startete derselbe Ewert einen Angriff aus der eigenen Hälfte über rechts, bediente Lima an der Strafraumgrenze, doch dessen beherzter Schuss verfehlte das Tor nur knapp. Als Couto anschließend in der 15. einen langen Ball von links in die Mitte schlug, kam Thill einen Tick zu spät, sodass er die Kugel nicht mehr richtig traf.

Dominanz

Allmählich erhöhten die Belgier das Tempo. In der 32. konnte Amodio den Ball nach Freistoß von Vandeputte nicht festhalten. Die Cardoni-Elf schien nun vom Gegner überrumpelt zu werden. In der 40. fiel die Führung für Belgien, als Oulare Mamadou einen Volleyschuss versenkte. Bis zur Pause hatte Luxemburg Schwerstarbeit im Abwehrbereich zu verrichten. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhten die Belgier auf 2:0, als Schrijvers mit einem Durchmarsch Keeper Amodio keine Chance ließ. Nach der Pause dominierten die Belgier, Luxemburg hatte ständig Probleme, die schnellen Gegenspieler im Griff zu halten.

Die Vorentscheidung fiel in der 58., als Da Graça Schrijvers im Strafraum regelwidrig vom Ball trennte, den fälligen Elfer verwandelte der Gefoulte selbst zum 3:0. In der Schlussphase rappelten sich die „Roten Löwen“ zwar nochmals auf, allerdings sollte es nicht zum Anschluss reichen. Knüppeldick kam es in der 83., als Kawaya sich gegen drei Luxemburger durchsetzte und zum 4:0 einschoss.

Stimme

Manuel Cardoni (U19-Nationaltrainer): „Diese Niederlage ist sehr bitter. Die Jungs haben alles gegeben, am Ende verlieren sie das Spiel mit vier Toren Unterschied. Nach der gezeigten Leistung spiegelt das Resultat keinesfalls den Spielverlauf wider. In der Halbzeit ermutigte ich die Jungs, im Spiel zu bleiben und auf unsere Chance zu warten. Dann dieser Elfmeter, da war das Spiel gelaufen. Schade, so zu verlieren, nach einer sehr guten Vorstellung.“