Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Dem Leader auf den Fersen bleiben

Dem Leader auf den Fersen bleiben

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wenn der T71 seinen Abstecher zu den Musel Pikes erfolgreich abschließt, beendet er die Hinrunde mit der beeindruckenden Bilanz von acht Siegen in neun Spielen und hat sich bereits seine Teilnahme an der sechsköpfigen Titelgruppe frühzeitig gesichert.

Seine einzige Niederlage kassierte der T71 in Durchgang sieben gegen Bartringen. Danach reichte eine eher durchwachsene Vorstellung, um das Schlusslicht Heffingen niederzuhalten. Da gestaltet sich die Prüfung von heute bei den Musel Pikes weitaus schwieriger. Denn die Moselaner hatten nach zuvor drei Siegen in Serie vor einer Woche einen weiteren Punktgewinn beim Tabellenzweiten Ettelbrück in greifbarer Nähe. Nach schwierigem Start sind sie nun diskussionslos auf dem Vormarsch und beabsichtigen, gegen den Leader einen großen Coup zu landen, was für den Tabellensechsten ein wertvoller Bonus im Rennen um den Einzug in die Titelgruppe bedeuten würde.

Das Programm

Diekirch League Herren:

Sa. 20.30: Musel Pikes – Düdelingen
Sa. 20.30: Bartringen – Steinsel
Sa. 20.30: Heffingen – Walferdingen
So. 18.00: Zolver – Ettelbrück
So. 18.00: Bettemburg – Esch

Diekirch League Damen:

Sa. 18.30: Musel Pikes – Düdelingen
Sa. 18.30: Contern – Ettelbrück
Sa. 18.30: Steinsel – Racing
Sa. 18.30: Heffingen – Walferdingen
So. 15.45: Esch – Hesperingen

Nationale 2 Herren:

Sa. 18.30: Bascharage – Racing
Sa. 20.00: Kordall – Hostert
Sa. 20.30: Contern – BC Mess
Sa. 20.30: Mersch – Käldall
So. 17.00: Mondorf – Arlon

Nationale 3 Herren:

Sa. 20.30: Schieren – Préizerdaul
So. 18.00: Fels – Limpertsberg
So. 18.30: Hesper. – Wasserbillig
So. 18.30: Mamer – Wiltz
So. 19.00 Berburg – Diekirch

Nationale 2 Damen:

Sa. 18.00: BC Mess – Mersch
Sa. 19.00: Hostert – Schieren
So. 16.30: Kehlen – Wasserbillig

Nationale 3 Damen:

Sa. 17.00: Kordall – Préizerdaul
Sa. 18.00: Käldall – Wiltz
Sa. 18.30: Zolver – Chantemelle
So. 16.30: Fels – Limpertsberg
So. 17.15: Berburg – Diekirch

Reservemannschaften

Division 1 Herren:

Sa. 17.45: Racing B – Düdelingen B
So. 16.45: Contern B – Ettelbrück B
So. 17.30: BC Mess B – Walferd. B
So. 18.00: Kordall B – Zolver B
So. 18.00: Baschar. B – Bartringen B

Division 2 Herren:

Sa. 17.30: Bettemb. B – Hesper. B
Sa. 20.45: Hostert B – Steinsel B
So. 17.00: Arlon B – Mersch B
So. 19.00: Mondorf B – Esch C
So. 20.00: Mamer B – Esch B

Division 3 Herren:

So. 14.30: Zolver C – BC Mess C
So. 15.30: Heff. B – Musel Pikes C
So. 18.30: Heffingen C – Contern C
So. 20.30: Bartr. C – Musel Pikes B

Division 4 Herren:

Sa. 17.00: Préizerdaul B – Hesper. C
Sa. 18.00: Wiltz B – Fels B
So. 18.00: Kehlen B – Wasserbillig B
So. 19.00: Käldall B – Kordall C

Division 1 Damen:

Sa. 19.30: Wasserb. B – Düdel. B
So. 18.00: Schieren B – Bartringen B
So. 19.00: BC Mess B – Heffingen B
So. 19.45: Contern B – Hostert B

Eine solche Teilnahme streben ebenfalls die mit einem Punkt in der Wertung zurückliegenden Walferdingen und Zolver an. Sie benötigen also auch einen Erfolg. Die Chancen stehen nicht schlecht für Walferdingen, das beim bisher sieglosen Schlusslicht Heffingen gastiert. Doch täte man gut daran, sich warm anzuziehen. Mit Ettelbrück bekommt Zolver einen härteren Brocken aufgetischt. Im Vergleich mit vorherigen Prestationen muss es vor heimischem Publikum eine Leistungssteigerung geben, um einen für die Endabrechnung vielleicht wichtigen Punktgewinn zu ergattern.

Verfolgergruppe

Ettelbrück seinerseits will unbedingt dem Leader Düdelingen auf den Fersen bleiben, was auch für den anderen punktgleichen Tabellenzweiten, Bartringen, zutrifft. Sparta, mit sechs Siegen in Folge, ist zurzeit mächtig in Fahrt, muss allerdings im Heimspiel gegen Steinsel auf den unabkömmlichen Leistungsträger Larrie Smith verzichten. Es wird nicht leicht werden, diesen Ausfall zu kompensieren. So rechnet sich die Amicale, der es für einen gehandelten Titelkandidaten wegen ständiger Schwankungen noch an der erforderlichen Konstanz während 40 Minuten fehlt, berechtigte Chancen aus, erfolgreich in Bartringen zu bestehen und somit in der Wertung zum Mitkonkurrenten aufschließen zu können.

Der mit Steinsel punktgleiche Basket Esch startet als ausgesprochener Favorit beim Vorletzten Nitia. Er täte aber gut daran, den Gang nach Bettemburg nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn im Falle eines Ausrutschers riskiert man, wertvolle Punkte im Geschäft der Titelgruppe zu verlieren.