Im Achtelfinal-Hinspiel kam der deutsche Rekordmeister durch das Last-Minute-Tor von Gomez (90.) gestern Abend zu einem 1:0 (0:0)-Sieg beim Titelverteidiger aus der Lombardei und hat damit im Rückspiel am 15. März vor eigenem Publikum alle Trümpfe in der Hand.
Das zweite Spiel des Abends zwischen Olympique Marseille und Manchester United endete torlos.
Im Stenogramm
Inter Mailand – Bayern 0:1 (0:0)
Zuschauer: 75.925; Tor: 0:1 Gomez (90.)
Ol. Marseille – Man. United 0:0
Zuschauer: 57.957; Tore: Fehlanzeige
Das Finale vor neun Monaten in Madrid hatten die Bayern mit 0:2 gegen Inter verloren. „Das war sicherlich mein wichtigstes Tor in der Champions League. Wenn man eine Minute vor dem Ende ein Tor macht, das zum Auswärtssieg reicht, ist das natürlich sehr schön“, sagte Gomez, der nach einem Distanzschuss von Arjen Robben und dem Fehler von Inter-Keeper Júlio César nur noch zu seinem siebten Tor in der laufenden Königsklasse abzustauben brauchte. „Wir haben gefightet, alle nach hinten, alle nach vorne, und sind am Ende dafür belohnt worden.“
Offener Schlagabtausch
In Hälfte eins war es ein offener Schlagabtausch, mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Bis zum Schluss kämpften beide Teams mit offenem Visier, mit dem besseren Ende für München.
Auch Manchester United hat sich eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Viertelfinals verschafft. Nach dem 0:0 kann die Mannschaft von Trainer Sir Alex Ferguson im Rückspiel am 15. März vor eigenem Publikum mit einem Sieg den Einzug in die Runde der besten acht Teams perfekt machen.
Sich viel vorgenommen
Obwohl sich die Franzosen für das Duell viel vorgenommen hatten („Wir haben nichts zu verlieren und wollen eine Heldentat vollbringen“, meinte der französische Nationalstürmer Matthieu Valbuena), taten sie sich vor eigenem Publikum schwer gegen den Tabellenführer der englischen Premier League.
In den ersten 45 Minuten bekamen die Zuschauer im ausverkauften „Stade Vélodrome“ kaum Torchancen und nur wenige ansehnliche Kombinationen zu sehen.
Nach dem Wechsel verstärkte Olympique, das erstmals nach dem Champions-Titel 1993 wieder ins Viertelfinale der europäischen Königsklasse einziehen will, die Offensivbemühungen. Dies aber ohne Torerfolg, wie auch ManU, so dass es schlussendlich beim gerechten Remis blieb.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können