16. Oktober 2025 - 19.02 Uhr
TischtennisAus im EM-Achtelfinale: FLTT-Damen verlieren gegen Portugal

Um sich, ohne die verletzte Ni Xia Lian, eine Siegchance gegen die übermächtigen Portugiesinnen auszurechnen, musste Sarah De Nutte ihre beiden Einzel gewinnen. Im Auftaktmatch gegen Yu Fu sah es, nach dem Verlust der ersten beiden Sätze, danach aus, als sollte sie eine weitere Niederlage gegen die Nummer 12 aus Europa kassieren. Wie schon gegen die Rumäninnen Adina Diaconu und Andreea Dragoman konnte sich die Landesmeisterin erneut zurückkämpfen und den 2:2-Gleichstand herstellen. Die Luxemburgerin hatte sich immer besser auf das aggressive Spiel ihrer Gegnerin eingestellt und konnte den Block der Penholder-Spielerin mit platzierten Topspin-Bällen umgehen. Der Entscheidungssatz sollte dramatisch verlaufen: Zunächst geriet De Nutte mit 2:4 ins Hintertreffen, um danach viermal in Folge zu punkten. Beim Stand von 8:7 zu ihren Gunsten glich die Portugiesin mit einem Kantenball aus, um Sarah De Nutte kurz darauf, mit einem Fehlaufschlag zum 8:10, zwei Siegchancen zuzugestehen. Beim zweiten Matchball brachte die luxemburgische Nummer eins Yu Fu in Bedrängnis und sah schon wie die sichere Siegerin aus. Ihren Schmetterball brachte Yu Fu jedoch mit einem unglaublichen Reflex auf die Tischseite der verdutzen Luxemburgerin zurück und schaffte den 10:10-Ausgleich. Mit all ihrer Routine nutzte die 46-Jährige die Situation eiskalt aus und brachte ihr Team mit dem 3:2-Sieg (-8, -9, 9, 9, -10) vorentscheidend in Führung.
Anschließend kam Tessy Dumont, die Nationaltrainer Ryan Jenkins anstelle von Melisa Sadikovic aufgeboten hatte, um ihr zu ermöglichen, Erfahrung auf höchsten Niveau zu sammeln, zu ihrem ersten Einsatz. Gegen die portugiesische Topspielerin Shao Jieni (ER 9) musste sie eine logische Dreisatz-Niederlage (-4, -9, -5) hinnehmen.
In der dritten Partie hatte Enisa Sadikovic die schwierige Aufgabe, die drohende Niederlage gegen Julia Leal abzuwenden. Die 17-Jährige spielte frei auf und ging zunächst in Führung. Nach dem Verlust der beiden folgenden Durchgänge konnte sie die Verlängerung erzwingen. Nach einem ausgeglichenen Beginn konnte die portugiesische Nummer 3 sich Mitte des fünften Satzes entscheidend absetzen und auch das zweite Fünfsatz-Match für ihre Farben gewinnen.
Trotz dieser Niederlage können die FLTT-Damen stolz auf die gezeigten Leistungen sein. Sowohl gegen Vize-Europameister Rumänien als auch gegen den Mitfavoriten Portugal zeigte die neu formierte Mannschaft um Topspielerin Sarah De Nutte spielerische und kämpferische Qualitäten, die es ihnen erlaubten, ihren starken Gegnerinnen auf Augenhöhe zu begegnen. Mit dem Erreichen des Achtelfinales konnte sich die junge Mannschaft mit den Tickets für die WM 2026 in London und die EM, die 2027 in Porto stattfinden wird, belohnen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können