Für Sir Safety Perugia und Kamil Rychlicki läuft es weiterhin gut. Am Mittwoch wurde Piacenza problemlos mit 3:0 abgefertigt, ehe am Sonntag Monza zu Besuch war. Auch hier verbuchten die Spieler aus Umbrien mit 3:1 einen weiteren Sieg. Damit bleiben sie auf dem ersten Tabellenplatz, mit drei Punkten Vorsprung auf die letztjährige Mannschaft von Rychlicki, Lube Civitanova. Am kommenden Sonntag treffen beide Teams aufeinander, im Spiel um die Herbstmeisterschaft.
Mondorf ist Herbstmeister
In der ersten französischen Liga traten Plessis und Chris Zuidberg zu Hause gegen den Tabellenletzten aus Cannes an: „Es war ein relativ einfaches Spiel, da wir uns vom ersten bis zum letzten Ball an die Vorgaben des Trainers hielten.“ Cannes hat seit dem vierten Spieltag nicht mehr gewonnen, „man sah, dass dem Gegner das Selbstvertrauen fehlte“. Mit diesem Sieg verbessert sich Plessis auf den elften Tabellenplatz.
Nach drei Wochenenden ohne Spiel – sie wurden allesamt Corona-bedingt verlegt – konnte Salzburg mit Sarah Wolf endlich wieder auflaufen. Und zwar gleich zweimal. Am vergangenen Mittwoch konnten die Salzburgerinnen den Gast aus Innsbruck mit 3:0 klar in die Schranken weisen. Den Schwung konnte man aber nicht ins Samstagsspiel mitnehmen. Gegen den Tabellenvorletzten verlor man mit 2:3, was aber immerhin einen Punkt brachte. Mit vier Punkten aus zwei Spielen verbesserte sich Salzburg auf den siebten Tabellenplatz.
In den Niederlanden, wo Carla Mulli mit ihrem Team Utrecht spielfrei war, konnte Philippe Glesener mit seinem Team Numidia endlich den ersten Erfolg der Saison verbuchen. „Trotz vieler unnötiger Fehler beim Aufschlag haben wir uns souverän bei unserem ersten Sieg durchgesetzt.“ Der letzte Tabellenplatz ist nun erst mal Geschichte. Numidia konnte am Gegner vorbeiziehen und belegt nun Platz zehn.
Max Funk und Mondorf sind derweil Herbstmeister. „Durch eine hervorragende Spielanalyse des Gegners aus Moers waren wir gut eingestellt und haben uns über das ganze Spiel hinweg an die Vorgaben gehalten. Der Gegner hat eigentlich nie Land gesehen und nun sind wir Herbstmeister. Ein schönes Gefühl.“ Vor dem Spiel waren beide Teams punktgleich an der Tabellenspitze, nun hat Mondorf drei Punkte Vorsprung.
Planegg-Krailling, erneut ohne die verletzte Yana Feller, hat mit 3:0 gegen Freisen gewonnen. Obwohl die Stammzuspielerin verletzt pausieren musste, „hatten wir den Gegner eigentlich recht gut im Griff. Hauptsächlich unser Block machte den gegnerischen Angreiferinnen viel zu schaffen und sie konnten sich nicht wie gewohnt durchsetzen.“ Das Spiel von Holz und Julie Teso wurde Corona-bedingt abgesagt.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können