Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

American FootballBrady-Show in Tampa

American Football / Brady-Show in Tampa
Rob Gronkowski von den Tampa Bay Buccaneers jubelt über einen Touchdown Foto: Ben Liebenberg/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Footballstar Tom Brady hat erneut Geschichte geschrieben und die Tampa Bay Buccaneers als erstes NFL-Team zum Super-Bowl-Sieg im eigenen Stadion geführt. Gleich in seiner Premierensaison bei der Franchise aus Florida feierte der 43-Jährige im einseitigen Finale der US-Profiliga ein 31:9 über Titelverteidiger Kansas City Chiefs, im mit Spannung erwarteten Quarterback-Duell konnte Patrick Mahomes (25) nicht mithalten.

Brady, erfolgreichster Profi der Ligageschichte, war vor der Saison nach 20 Jahren und sechs Titeln mit den New England Patriots nach Tampa gewechselt – und lieferte prompt. Der Superstar holte bei seiner zehnten Finalteilnahme den siebten Meisterring, es ist der zweite Titel für die Bucs nach 2003. Brady wurde als wertvollster Spieler (MVP) des 55. Super Bowl (LV) ausgezeichnet. „Wir sind im richtigen Moment zusammengekommen. Das Team ist für immer Champion, das kann uns keiner mehr nehmen“, sagte der Spielmacher.

Beim Endspiel, Schlusspunkt einer außergewöhnlichen Saison, durften Corona-bedingt nur 25.000 Fans in das bis zu 75.000 Zuschauer fassende Raymond James Stadium. Unter ihnen waren 7.500 (geimpfte) Pflegekräfte, die von der NFL für ihren Einsatz während der Pandemie Freikarten erhalten hatten. Auf den Rängen galt Maskenpflicht, dazu hatte die NFL den Zuschauern Verhaltensregeln an die Hand gegeben. Und beim „Corona Bowl“ gab es ein weiteres Novum: Sarah Thomas (47) kam als erste Schiedsrichterin im Super Bowl zum Einsatz.

Wieder einmal der Mann der Stunde: NFL-Superstar Tom Brady
Wieder einmal der Mann der Stunde: NFL-Superstar Tom Brady Foto: Mike Ehrmann/AFP

Nach einer Schweigeminute für die mehr als 400.000 Covid-Toten in den USA dominierten beim Generationenduell der Quarterbacks zunächst die Defensivreihen. Weder Brady noch Mahomes fanden Mittel, doch dann legte der „Oldie“ los. Brady gelang das erste „Big Play“, der Routinier warf einen Pass zu seinem langjährigen Patriots-Teamkollegen Rob Gronkowski, der für den ersten Touchdown des Spiels sorgte. Kansas City leistete sich reihenweise individuelle Fehler und Strafen, von Mahomes war kaum etwas zu sehen.

Besser machte es Brady, der den nach einem Jahr Auszeit in die Liga zurückgekehrten Gronkowski in der Endzone fand, nach einem weiteren Touchdown von Antonio Brown zum Ende der ersten Hälfte ging Tampa mit einem 21:6 gegen enttäuschende Chiefs in die Pause. Der kanadische Sänger The Weeknd sorgte bei der Halbzeitshow mit reichlich Neonlicht und Feuerwerk für Unterhaltung, Kansas City schaffte es nicht, sich neu zu sortieren. Tampa schlug wieder zu, Leonard Fournette lief zum nächsten Touchdown. Und Mahomes leistete sich eine Interception, der Quarterback bekam allerdings kaum Hilfe von seiner Offensive Line. Mehr als das Field Goal von Harrison Butker schaffte Kansas City in der zweiten Halbzeit nicht, Mitte des Schlussviertels war das Match längst entschieden.
Die Touchdowns der Buccaneers lieferten ausschließlich Neuzugänge ab, für die sich Brady nach seinem Wechsel starkgemacht hatte. Bruce Arians (68) gewann als ältester Cheftrainer der NFL-Geschichte den Super Bowl. (SID)

Ich hätte schon etwas Illegales rauchen müssen, um mir das vorstellen zu können

Bruce Arians, Cheftainer der Tampa Bay Buccaneers

Steckbrief

Thomas Edward Patrick Brady Jr.
Geboren am 3. August 1977 in San Mateo/Kalifornien
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Stationen: New England Patriots (2000-2020), Tampa Bay Buccaneers (2020-heute)
Größe: 1,93 m
Gewicht: 102 kg
Position: Quarterback.
Super-Bowl-Teilnahmen: 10 (Rekord)
Super-Bowl-Siege: 7 (2002, 2004, 2005, 2015, 2017, 2019, 2021/Rekord)
Touchdown-Pässe im Super Bowl: 21
Ältester Spieler im Super Bowl (2021/mit 43).
Persönliche Auszeichnungen: Wertvollster Spieler (MVP) im Super Bowl: 5x (2002, 2004, 2015, 2017, 2021/Rekord)

Von Ringen und Chicken Wings

KALORIEN: An einem normalen Super-Bowl-Tag verspeisen die Amerikaner 27 Milliarden Kalorien, es fließen 120 Millionen Liter Bier. Das Menü zum Gerstensaft: 1,25 Milliarden Chicken Wings, 4.000 Tonnen Popcorn und 13.155 Tonnen Chips. Trotz der Corona-Pandemie stiegen die Importzahlen für Avocados um vier Prozent, die Frucht ist Hauptbestandteil des Dips Guacamole.
DAS ERSTE MAL: Das diesjährige Endspiel wartete mit einer Reihe von Premieren auf. Das erste Mal ohne ein ausverkauftes Stadion, das erste Mal mit Covid-19-Protokoll und das erste Mal ohne eine Reihe großer Namen bei den Werbespots. Die Brauerei Anheuser-Busch schaltet erstmals seit 37 Jahren keine Budweiser-Werbung, stattdessen unterstützte die Firma die Corona-Impfkampagne in den USA finanziell und mit eigenem Internet-Spot. 
GLÜCKSSPIEL: Rund um den Super Bowl gibt es nicht nur die klassischen Sportwetten. So setzen die Amerikaner auch gern ihr Geld darauf, welche Länge die Nationalhymne haben wird, die in diesem Jahr von Countrysänger Eric Church und Soulsängerin Jazmine Sullivan vorgetragen wurde. Zu den Klassikern gehört auch die Wette auf den Münzwurf. Oder auch: welche Farbe die Gatorade-Limonade hat, mit der der siegreiche Coach überschüttet wird.
DICHTUNG: Beim Münzwurf war dieses Mal Dichterin Amanda Gorman dabei. Die 22-Jährige trat bei der Amtseinführung des US-Präsidenten Joe Biden auf und trug beim Super Bowl ein Gedicht über die drei Ehren-Kapitäne der NFL vor: Pädagoge Trimaine Davis, Stationsleiterin Suzie Dorner und Veteran James Martin.
TROPHÄEN UND RINGE: Jeder Sieger darf sich die Vince Lombardi Trophy in die Vitrine stellen. Der Pokal aus Sterling-Silber mit einem Materialwert von 3.500 Dollar wird in jedem Jahr extra neu angefertigt. Jeder Spieler, Trainer, Verantwortliche und jedes andere Teammitglied erhält darüber hinaus einen Ring. Dieser wird in den Monaten nach dem Triumph entworfen und angefertigt. Die NFL übernimmt pro Schmuckstück zwischen 5.000 und 7.000 Dollar für bis zu 150 Ringe. Alles, was darüber hinausgeht, trägt das Siegerteam. Jedes Exemplar der New England Patriots zum Super Bowl 2019 beispielsweise ist mit 422 Diamanten und 20 Saphiren geschmückt.
TV-REKORDE: In den USA schalten jährlich an die 100 Millionen Menschen den Fernseher ein. Weltweit könnten es bis zu einer Milliarde werden. Den Sieg der Kansas City Chiefs gegen die San Francisco 49ers im vergangenen Jahr sahen immerhin 800 Millionen Zuschauer. Einen Rekord knackte auch ProSieben:  Im Schnitt verfolgten die Liveübertragung des Spiels bis 3.00 Uhr 56,0 Prozent aller 14- bis 49-jährigen Zuschauer, die vor dem Fernseher saßen. Nie zuvor hat ProSieben beim Finale der US-Profiliga NFL eine solche Zahl erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr lag die Steigerung bei 18,1 Prozent (2020: 47,4 Prozent). (SID)