Montag3. November 2025

Demaart De Maart

TischtennisBerburg verpasst NLA-Qualifikation knapp

Tischtennis / Berburg verpasst NLA-Qualifikation knapp
Mirko Habel und das Team aus Berburg haben die Qualifikation zur NLA verpasst Archivbild: Fernand Konnen/Tageblatt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit seinem deutlichen 5:2-Erfolg gegen den Tabellenzweiten Howald unterstrich Hostert-Folschette seine Ansprüche auf den Titelgewinn. Im spannenden Kampf um die letzten freien Plätze in der National League A (NLA) ging Berburg am Ende leer aus.

Nach einem beschwerlichen Saisoneinstieg, mit lediglich einem Unentschieden in den ersten fünf Begegnungen, verpasste die Mannschaft aus Berburg um Mirko Habel die Zwischenrunde der besten sechs Teams nur ganz knapp. Das Remis im Nachholspiel des achten Spieltags gegen Linger reichte letztendlich nicht aus, um sich für die Titelrunde zu qualifizieren. Die Gäste hingegen hatten ihr Ticket durch den Punktgewinn vorzeitig gelöst. Im vorderen Paarkreuz überzeugten dabei Kapitän Christian Kill und Frane Runjic, die sich gegen Mirko Habel und Eric Thillen schadlos hielten. Die starken Auftritte der Berburger Tom Scholtes und Michael Schwarz gegen Arlindo De Sousa und Alessio Dal Zotto waren am Ende – trotz des Sieges am Sonntag gegen Union Luxemburg – zu wenig für die Mannschaft aus dem Osten.

Der DT Roodt benötigte zwei Siege zum Abschluss der Vorrunde, um die Top sechs noch „in extremis“ zu erreichen. Peter Musko und Co. wurden ihrer Favoritenrolle gegen Bridel und Echternach mit souveränen 5:2-Erfolgen gerecht. Die Nummer eins des DT Roodt, die sich in beiden Partien schadlos hielt, wurde dabei gut unterstützt durch die Teamkollegen José Lavado und Joël Kox sowie Nationalspielerin Tessy Gonderinger.

Nach neun Spieltagen hat Oetringen-Waldbredimus, ebenso wie Roodt, 18 Punkte gesammelt, einen mehr als Berburg, und darf dabei ebenfalls ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden. Beim spannenden Gastspiel in Linger, wo die Hälfte der Begegnungen in den Entscheidungssatz gingen, gewann jeder Spieler des Fusionsvereins jeweils ein Match. Der Punkt zum gerechten Unentschieden gelang Nachwuchstalent Tom Collé im fünften Satz gegen Dirck Gavray.

Eine Punkteteilung gab es ebenfalls im Spitzenspiel zwischen Pokalsieger Howald und Düdelingen. Die vier Zähler für den Landesmeister sammelten Zoltan Fejer-Konnerth und Gilles Michely. In der letzten Partie musste sich der Düdelinger „Youngster“ Loris Stephany erst im fünften Durchgang mit 11:13 dem Howalder Kapitän Marc Dielissen geschlagen geben.

In der National League AB geht es jetzt für Berburg, Bridel, Echternach und Union Luxemburg um den Verbleib im Oberhaus. Diesen wollen ihnen die stärksten Mannschaften der 2. Liga streitig machen. Aus dem ersten Bezirk sind dies Reckingen, Lintgen und Lënster. Im zweiten Bezirk haben sich Esch Abol, Bascharage und Howald qualifiziert.

Im Überblick

8. Spieltag:
Berburg – Linger 4:4
Bridel – Roodt 2:5
Hostert-Folschette – Howald 5:2
Düdelingen – Union Luxemburg 5:2
Oetringen-Waldbredimus – Echternach 5:1

9. Spieltag:
Roodt – Echternach 5:2
Linger – Oetringen-Waldbredimus 4:4
Union Luxemburg – Berburg 1:5
Howald – Düdelingen 4:4
Bridel – Hostert-Folschette 1:5

Die Tabelle:
1. Hostert-Folschette 9 Spiele/27 Punkte
2. Howald 9/22
3. Düdelingen 9/22
4. Linger 9/19
5. Roodt 9/18
6. Oetringen-Waldbredimus 9/18
7. Berburg 9/17
8. Bridel 9/14
9. Echternach 9/12
10. Union Luxemburg 9/11