Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

Enovos League DamenDie Sangliers Wiltz wollen nicht mehr nur dabei sein

Enovos League Damen / Die Sangliers Wiltz wollen nicht mehr nur dabei sein
Erste Reihe (v.ln.r. kniend): Natacha Presta, Lara Graglia; 2. Reihe (v.l.n.r.): Lena Hodzic, Amra Hasanovic, Lisy Hetting, Mia Lieffrig, Lou Biewer, Agathe Baconnier; 3. Reihe (v.l.n.r.): Célia Abessolo, Tessy Hetting, Raphael Ansion (Coach), Emma Broermann, Chloé Fleming Foto: Pierrot Feltgen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die letzten Jahre gab es nur ein Ziel für Wiltz, und das hieß „alles für den Klassenerhalt“. Dieses Jahr ändert sich diese Zielsetzung und im Norden geht man nicht ohne Ambitionen in die Meisterschaft. 

Mit dem Wechsel der Hetting-Geschwister in ihre Heimatstadt bekommt das Wiltzer Team eine neue Ausrichtung. Die neue Kapitänin, Lisy Hetting, bringt auch Ambitionen mit nach Wiltz. „Ich spiele immer, um zu gewinnen. Wir werden kämpfen und ich werde auch versuchen, die Mentalität in dem Sinne zu ändern, dass man etwas erreichen will“, so die Neu-Wiltzerin. „Dafür haben wir auch den richtigen Trainer und mittlerweile auch das richtige Team.“ Hierzu gehören die beiden neuen Profispielerinnen, Chloé Fleming und Emma Broermann, sowie der neue Coach, Raphael Ansion, der Agathe Bacconnier von den Liège Panthers mit in die Ardennenstadt gebracht hat. Wiltz baut dieses Jahr auf viel Erfahrung, aber auch einige Jugendspielerinnen. Die Zeiten des extrem reduzierten Kaders gehören definitiv der Vergangenheit an. Die Hoffnungen auf ein sehr gutes Abschneiden haben vorerst aber einen kleinen Dämpfer erhalten, nach dem Fußbruch von Tessy Hetting und der verletzungsbedingten Abreise von Marion Rasolofoson. Überraschungserfolge sind jedoch weiterhin geplant.

Ich spiele immer, um zu gewinnen

Lisy Hetting