Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Enovos League Damen Die Musel Pikes setzen sich langfristige Ziele

Enovos League Damen  / Die Musel Pikes setzen sich langfristige Ziele
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Lea Muacho, Lilli Fischer, Alexandra Weber, Sophie Beffort Neuman, Julie Kayser; hintere Reihe (v.l.n.r.): Pauline Marcel (Assistant-Coach), Destiny Samuel, Lara Degrott, Lesley Leches, Anne Mreches, Julie Nilles, Nanda Kleuls, Mackenzie Daleba, Marc Hahnemann (Coach) Foto: Musel Pikes/Änder Schwartz

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

An der Mosel geht der Blick in die Zukunft: Mit einem jungen Team soll die langersehnte Kontinuität zurückkommen. 

Nachdem sich im Kader einmal mehr viel verändert hatte, erlebten die Musel Pikes die erwartet schwere Saison 2024/25. Eigentlich war das Team sportlich abgestiegen, bleibt dem Oberhaus aufgrund der schwindenden Anzahl an Klubs jedoch erhalten. Auch in der Zwischensaison haben erneut mehrere Spielerinnen den Verein verlassen, doch auf dem Transfermarkt gelang es den Pikes dieses Mal, ebenfalls zuzuschlagen. So kommen mit Sophie Beffort-Neuman und Lesley Leches zwei junge Talente vom Meister Gréngewald, die sich an der Mosel mehr Spielzeit erhoffen. Auch der erfolgreiche Nachwuchs soll verstärkt eingebaut werden. „Die Dynamik ist eine ganz andere“, meint Co-Kapitänin Julie Nilles, die betont, dass die letzten Jahre einfach abgehakt werden müssen. Mit Anne Mreches steht nur noch eine Spielerin im Kader, die vor der Jahrtausendwende geboren ist. „Es fehlt an Erfahrung, aber die Energie ist da und wir harmonieren gut zusammen, das kann auch ein großes Plus sein“, meint die 24-jährige Nilles.

An der Mosel soll etwas für die Zukunft aufgebaut werden: „Für diese Saison haben wir keine direkten Ambitionen, sondern eher langfristig. Wichtig wäre es, eine Mannschaft zu haben, die zusammenbleibt, Konstanz reinzubekommen.“ Hier soll mit Marc Hahnemann auch ein neues Gesicht auf dem Trainerstuhl helfen, der einiges an Erfahrung aus dem deutschen Damenbasketball mitbringt. „Es tut gut, einen neuen Input zu bekommen“, so die Co-Kapitänin.

Es fehlt an Erfahrung, aber die Energie ist da und wir harmonieren gut zusammen

Julie Nilles