06.06.2015. Abschlussfeier der JPEE in Island. (Julien Garroy)
Die Schwimmer waren richtige "Goldjungen" (Julien Garroy)
Lisa Pastoret. (Gerard Jerry)
Sascha Palgen golt Gold. (Gerard Jerry)
Sascha Palgen. (Gerard Jerry)
Sascha Palgen. (Gerard Jerry)
Tom Steichen. (Gerard Jerry)
Tom Steichen. (Gerard Jerry)
Sascha Palgen. (Gerard Jerry)
3.06. Basket Luxemburg gegen Malta. (Julien Garroy)
Volley-Ball Luxemburg gegen Montenegro. (Julien Garroy)
Monique Olivier, Eline Van Den Bossche, Christiana Angelidis. (Julien Garroy)
Charline Mathias und Martine Nobili nach dem Stafellauf. (Julien Garroy)
Beach-Volleyball. Luxemburg gegen Monaco. (Julien Garroy)
Das Basketball-Team auf dem Podium. (Gerard Jerry)
Raphael Stacchiotti gewann acht Goldmedaillen. (Julien Garroy)
Luxemburg gegen Zypern. Tennisspielerin Lena Dimmer. (Gerard Jerry)
Elenora Molinaro. (Gerard Jerry)
Das 4X400 Meter Staffel-Team: Charline Mathias, Jenny Gloden, Kim Reuland, Martine Nobili. (Julien Garroy)
Tageblatt-Journalistin Christelle Diederich (links) unterhält sich mit Gymnastik-Kampfrichterin Marie-Paule Hoffmann. (Gerard Jerry)
1.06.2015 Gold für Jean-François Schneiders. (Julien Garroy)
Eline Van Den Bossche. (Julien Garroy)
Jean-Francois Schneiders (Julien Garroy)
Gold für Carnol. (Julien Garroy)
05.06.2015 Schwimmen: Raphael Stacchiotti, Laurent Carnol, Jean-Francois Schneiders, Julien Henx. (Julien Garroy)
01.06.2015 Die Spiele der kleinen Staaten wurden am Montagabend feierlich eröffnet. (Gerard Jerry)
Jean-Francois Schneiders, Laurent Carnol, Julien Henx, Raphael Stacchiotti. (Julien Garroy)
Die Luxemburger Fahne. (Julien Garroy)
Raphael Stacchiotti (Julien Garroy)
Antoine Biver, Raphael Stacchiotti, Jean-Francois Schneiders, Eline Van Den Bossche, Christiana Angelidis, Laurent Carnol, Julien Henx. (Julien Garroy)
Laurent Carnol, Julien Henx, Jean Francois Schneiders. (Julien Garroy)
01.06. Eline Van Den Bossche beim Training. (Julien Garroy)
Eline Van Den Bossche. (Julien Garroy)
Raphael Stacchiotti (Julien Garroy)
Monique Olivier. (Julien Garroy)
Tageblatt-Journalistin Christelle Diederich, Editpress-Fotograf Jerry Gerard und "Quotidien"- Journalist Matthieu Bebon. (Julien Garroy)
Prinz Albert von Monaco kommt in Reykjavik an. (Gerard Jerry)
Axel Urhausen, Heinz Thews, Alvin de Prins. (Julien Garroy)
Monique Olivier. (Julien Garroy)
Raphael Stacchiotti, Antoine Biver, Cristiana Angelidis, Julien Henx. (Julien Garroy)
Laurent Carnol, Julien Henx, Jean Francois Schneiders. (Julien Garroy)
Ingolf Bender (Julien Garroy)
Raphael Stacchiotti. (Julien Garroy)
Eline Van Den Bossche. (Julien Garroy)
Julien Henx, Jean Francois Schneiders, Ingolf Bender. (Julien Garroy)
Raphael Stacchiotti. (Julien Garroy)
Christiana Angelidis (Julien Garroy )
Laurent Carnol. (Julien Garroy)
31.05. JPEE 2015. Die Luxemburger Delegation kommt im Grand Hotel in Reykjavik an. (Gerard Jerry)
Alvin de Prins, Heinz Thews. (Julien Garroy)
Laurent Carnol. (Julien Garroy)
Patrick Arbaut. (Julien Garroy)
Christopher Jones. (Julien Garroy)
Basketball: Luxemburg gegen Andorra. (Jerry Gerard)
Frank Muller, Tom Schumacher. (Julien Garroy)
Kevin Rutare, Pol Mellina. (Julien Garroy)
Kim Reuland, Martine Nobili. (Julien Garroy)
Raphael Stacchiotti, Laurent Carnol. (Julien Garroy)
Ni Xia Lian, Tommy Danielsson. (Julien Garroy)
Alvin de Prins, Charles Stelmes, Romain Schneider bei der Abschlussfeier. (Julien Garroy)
Volleyball: Luxemburg gegen Monaco. (Jerry Gerard)
Judo: Marie Muller. (Julien Garroy)
Manon Durbach. (Julien Garroy)
Manon Durbach. (Julien Garroy)
Marie Muller (Julien Garroy)
Marie Muller. (Julien Garroy)
Manon Durbach. (Julien Garroy)
Tom Schmit. (Julien Garroy)
Beachvolleyball Luxemburg gegen Andorra. (Jerry Gerard)
Die nächsten Spiele finden in San Marino statt. (Julien Garroy)
04.06.2015 Starker Auftritt der Schwimmer aus Luxemburg bei den Spielen der kleinen Länder auf Island. (Julien Garroy)
110 m Hürden Claude Godart. (Gerard Jerry)
Gina Reuland. (Gerard Jerry)
Auch am letzten Wettbewerbstag räumten die Luxemburrger Sportler noch einmal kräftig ab. (Gerard Jerry)
3.06. Gold für Raphaël Stacchiotti. (Julien Garroy)
Raphaël Stacchiotti (Julien Garroy)
Laurent Carnol. (Julien Garroy)
Eline Van Den Bossche, (Julien Garroy)
Monique Olivier. (Julien Garroy)
Raphael Stacchiotti. (Julien Garroy)
Raphael Stacchiotti. (Julien Garroy)
Eline Van Den Bossche. (Julien Garroy)
Kugelstoßerin Ann Bertemes, (Julien Garroy)
Laurent Carnol. (Julien Garroy)
Laurent Carnol. (Julien Garroy)
Laurent Carnol. (Julien Garroy)
Hochspringer Charel Gaspar. (Julien Garroy)
Laurent Carnol. (Julien Garroy)
Antoine Biver. (Julien Garroy)
Monique Olivier. (Julien Garroy)
Lisa Pastoret. (Gerard Jerry)
Lisa Pastoret. (Gerard Jerry)
Nathalie Vicente. (Gerard Jerry)
Previous
Next
Es war kein Geringerer als Erbgroßherzog Guillaume, der der Sportschützin ihre Silbermedaille umhängen durfte. „Ich bin kein Finalmensch, deshalb glaube ich, dass dies ein gutes Resultat ist. Silber hat mir in der Sammlung noch gefehlt“, schlussfolgerte Carole Calmes, die am Dienstagmorgen bereits eine persönliche Bestleistung erzielt hatte.
Anschließend folgte der großartige Auftritt von Charline Mathias über 800 m, die der isländischen Favoritin Gold vor der Nase wegschnappte. Unter den Augen von Fürst Albert von Monaco stieg sie auf das oberste Treppchen, und die „Heemecht“ ertönte ein erstes Mal. Sechs weitere Male wurde die Luxemburger Flagge am ersten Wettkampftag gehisst: Bob Bertemes wurde seiner Favoritenrolle bei den Kugelstoßern gerecht, und die Schwimmer um ihren Kapitän Fränz Schneiders sorgten direkt nebenan für einen wahren Goldregen. Sowohl Laurent Carnol (200 m Schmetterling) als auch Julien Henx (100 m Freistil) stellten bei den Herren neue nationale Rekorde auf.
Die drei weiteren Goldmedaillen gehen auf die Konten von Schneiders (200 m Rücken), Julie Meynen (100 m Freistil) und Raphaël Stacchiotti – der sich mit 2.00.22 auf den 200 m Lagen für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro qualifizierte. „Ich hatte das überhaupt nicht erwartet! Die Hoffnung war da, aber dass mir das so gelingen würde … Ich wusste nicht mal, was ich sagen sollte, als ich vor der Fernsehkamera stand. Ich danke Marseille dafür. Es ist ein sehr emotionaler Tag. Ich habe mich vor den Augen des COSL, des Erbgroßherzogs und meinen Freunden qualifiziert“, waren die Worte des Ettelbrückers.
Monique Olivier (200 m Lagen, 200 m Schmetterling) pulverisierte gleich zwei nationale Rekorde. Sie sicherte sich Silber und Bronze, Manon van den Bossche (200 m Rücken) gewann Bronze.
Nichts zu holen gab es übrigens sowohl bei den Basketball-Herren, die gegen Montenegro unter die Räder kamen, als auch bei den Beachvolley-Damen. Einen klaren Sieg feierten hingegen die Basketball-Damen von Hermann Paar gegen Monaco.
Im Stabhochsprung wurde Sébastien Hoffelt Dritter (4.80 m), über 5.000 m platzierte sich Pol Mellina ebenfalls auf Platz 3. Zweimal Bronze sammelten auch die Turnerinnen im Mehrkampf, sowohl in der Mannschaft als auch Lisa Pastoret mit 46.100 Punkten. Für den sichtlich enttäuschten Sascha Palgen sah es bis zum Reck vielversprechend aus, doch ein Sturz vernichtete alle Hoffnungen.
Heute im Blickpunkt
Die Nummer eins der Turner kann sich heute bei den Einzelwettkämpfen zurückkaufen. Auch die Damen sind im Einzel im Einsatz. Louis Mariutto, Alex Siedler und Sylvie Schmit stehen mit ihren Pistolen vor den Scheiben, die letzte Entscheidung der Schützen fällt am Nachmittag. Erste Medaillen können heute sowohl die Tischtennis-Damen als auch die Herren einheimsen: Beide Formationen stehen im Halbfinale der Teams, wo heute auch die Finals gespielt werden. Im Tennis sind Ugo Nastasi, Eléonora Molinaro und Lena Dimmer im Einsatz.
Wie die Premiere der Golfer verlaufen wird, entscheidet sich heute ab 10.00 Uhr Lokalzeit in der ersten Runde – gespielt werden bis Samstag täglich 18 Löcher. In den Kollektivsportarten steht den Volleyball-Herren am späten Abend das kruziale Duell gegen Island bevor, die Damen treffen zum Auftakt auf Montenegro. Im Beach stehen die Luxemburger währenddessen bei Duos den Auswahlen aus Monaco gegenüber.