16. Oktober 2025 - 15.29 Uhr
Volleyball3. Spieltag in der Mixvpiop League: Zwei ungeschlagene Teams werden Federn lassen

Das Topspiel der Herren findet am Samstagabend in Lorentzweiler statt, wo als Gast Bartringen erwartet wird. Beide Teams hatten bisher einen ähnlichen Weg zu bestreiten. Lorentzweiler musste am 1. Spieltag Fentingen, den diesjährigen Supercup-Gewinner bezwingen, derweil Bartringen am vergangenen Wochenende Diekirch zu Gast hatte. Beide Gegner werden als potenzielle Play-off-Teilnehmer gehandelt. Bisher hinterließ Lorentzweiler – beim klaren 3:0 gegen Fentingen – den weitaus besseren Eindruck, denn Bartringen hatte doch sehr mit Diekirch zu kämpfen, um nicht am Ende mindestens einen Punkt liegenzulassen. Im direkten Vergleich werden wir nun sehen, wer diese Saison mindestens bisher die besseren Karten hat. Die Tagesform könnte durchaus das Zünglein an der Waage sein. Der amtierende Meister Strassen, die dritte ungeschlagene Mannschaft in der Meisterschaft, hat dieses Wochenende mit Amber-Lënster eine absolut lösbare Aufgabe vor sich.
Fentingen empfängt Echternach und sollte sich vor der jungen, aufstrebenden Mannschaft in Acht nehmen. Mit dem erst 21-jährigen polnischen Zuspieler Marcel Mazur ist Echternach ein Glücksgriff gelungen. Noch behält er in den wichtigen Phasen nicht immer die nötige Ruhe, doch dies sollte in absehbarer Zeit kein größeres Problem mehr darstellen. Jedenfalls ist Fentingen gut beraten, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Im einzigen Spiel am Sonntag ist Esch bei Diekirch zu Gast. Dieses Spiel musste nach Bissen verlegt werden, da die Diekircher Halle bis auf Weiteres nicht bespielbar ist. Hier dürfte es Diekrich nicht allzu schwer haben, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Wie schon angedeutet, wird bei den Damen ein Team der bisherigen Führungsgruppe lockerlassen müssen – und zwar beim Sonntagsspiel zwischen Gym und Esch. Beide Mannschaften haben bisher je zwei 3:0-Siege zu Buche stehen. Ihre wahre Stärke wird sich aber erst in diesem Spiel zeigen. Wir sehen hier einen leichten Vorteil für den Gastgeber, der allerdings auf der Hut bleiben sollte, denn Esch hat sich mit Camille Esselin (Walferdingen) und Gabriela Angelova (Petingen) im Angriff mehr als gut verstärkt.
In den drei Samstagspielen geht jeweils ein Team als großer Favorit ins Rennen. Meister Mamer braucht sich jedenfalls nicht vor Steinfort zu ängstigen, auch nicht, wenn die bisher verletzte Alexandra Dascalu wieder einsatzfähig sein sollte. Auch Walferdingen sollte gegen Bartringen, wo Trainer Georgi Sabchev noch immer an der richtigen Aufstellung feilt, keine allzu großen Probleme haben, den Sieg davonzutragen. Etwas offener gestaltet sich das letzte Spiel, wo sich mit Fentingen und Echternach zwei bisher punktlose Teams gegenüberstehen werden. Wer hier sein Punktekonto eröffnen wird, bleibt abzuwarten.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können