/ Sony braucht Hilfe von außen

(dpa)
Die Experten für Computersicherheit stammten von zwei Privatfirmen, teilte Sony am Dienstag mit. Sie sollen mit den Agenten der US-Bundespolizei FBI zusammenarbeiten, die ebenfalls in dem Fall ermitteln. Keiner der vier Unternehmen wollte sich zu Einzelheiten der Untersuchung äußern.
Inzwischen sind insgesamt mehr als 100 Millionen Nutzer von den Hackerangriffen auf die Systeme des Unterhaltungsriesen betroffen. Dabei könnten persönliche Daten und Kreditkartennummern gestohlen worden sein. Auch Luxemburg könnte betroffen sein.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.