Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

„Sie war immer ein Vorbild“

„Sie war immer ein Vorbild“
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach dem Tod von Königswitwe Fabiola hat Großherzog Henri am Samstag in Luxemburg in einer Beileidsbekundung seine "große Trauer" ausgedrückt.

Am Freitag ist die ehemalige belgische Königin Fabiola gestorben. Am Samstag hat der großherzogliche Hof reagiert und und sein Beileid ausgesprochen. “ Mit großer Trauer hat die Großherzogin und ich auf den Tod von Königin Fabiola reagiert. Sie war immer ein Vorbild für uns,“ heißt es von Großherzog Henri.

Königin Fabiola soll am kommenden Freitag beigesetzt werden. Sie werde ein Staatsbegräbnis erhalten, entschied die Regierung am Wochenende. Fabiola, Tante des gegenwärtigen Monarchen Philippe, war am Freitag im Alter von 86 Jahren gestorben. Die Regierung verfügte zudem Staatstrauer bis zum Tag des Begräbnisses. „Belgien hat heute Nacht eine große Königin verloren, die das Ansehen unseres Landes in der ganzen Welt zum Strahlen brachte“, sagte der belgische Premierminister Charles Michel.

Verbindung nach Luxemburg

Die Öffentlichkeit werde am Mittwoch und Donnerstag die Möglichkeit haben, im königlichen Palast in Brüssel von Fabiola Abschied zu nehmen, hieß es weiter. Die Begräbnisfeier ist nach Palastangaben für Freitag 10.00 Uhr in der Kathedrale St. Michael und St. Gudula vorgesehen.

33 Jahre lang hatte Königin Fabiola neben König Baudouin an der Spitze des belgischen Staats gestanden – bis zum Tod ihres Mannes im Jahr 1993. Die Ehe blieb kinderlos. Durch ihre Heirat mit König Baudouin wurde Fabiola auch mit der Luxemburger Adelsfamilie verwandt. Sie ist die Schwägerin von Großherzog Jean und somit die Tante von Großherzog Henri. Fabiola pflegte zudem ein sehr gutes Verhältnis zu Großherzog Henris Schwester, Prinzessin Margaretha, die mit Prinz Nikolaus von Liechtenstein verheiratet ist und in Brüssel lebt.