Das Krankenhaus, in dem die schwangere Herzogin Kate wegen Morgenübelkeit behandelt wird, ist auf einen Telefonscherz hereingefallen.
6.12.2012 Der britische Prinz William eilt zu seiner schwangeren Frau Catherine, die wegen einer schweren Form der Schwangerschafts-Übelkeit in einer Londoner Privatklinik behandelt wurde. (dapd/Leon Neal)
(dapd/Leon Neal)
3.12.2012 Der königliche Palast gab am Montagabend, dem 3. Dezember 2012, bekannt, dass Prinz William und Herzogin Catherine ihr erstes Kind erwarten. (Pool)
Nach der Nachricht von der Schwangerschaft von Herzogin Catherine gab es zunächst Grund zur Sorge: Sie musste in ein Krankenhaus in London eingeliefert werden. (dpa)
Prinz William verlässt die Klinik, in der seine Frau behandelt wird. Die Herzogin leide an einer schweren Form der Schwangerschaftsübelkeit. (dpa)
Prinz William und seine Frau Catherine, Herzog und Herzogin von Cambridge, bei einem Besuch in Kuala Lumpur in Malaysia. (Ahmad Yusni)
Seit Monaten wird über eine Schwangerschaft der Herzogin spekuliert. (Andy Rain)
Prinz William und seine Frau Kate sitzen beim Tennis Grand Slam-Turnier Wimbledon auf der Tribüne. (Felipe Trueba)
Die zukünftigen Eltern, William und Catherine. (AP/Kirsty Wigglesworth)
(Pool)
30. April 2011. Das Hochzeitspaar posiert mit der königlichen Familie fürs offizielle Hochzeitsfoto. (dapd/Hugo Burnand)
Herzogin Catherine wurde nach drei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen. (dapd/Leon Neal)
Auf diesem Bild posieren Kate und William mit den Blumenmädchen und Jungen. (dapd/Hugo Burnand)
Ein Rückblick auf die romantische Hochzeit: Am Tag nach der prunkvollen Hochzeit reisen Prinz William und seine Frau Catherine mit einem Hubschrauber in die Flitterwochen. (Tageblatt-Archiv/Pool)
Prinz William und Catherine posieren für die Presse. (dapd/Leon Neal)
(dapd/Leon Neal)
(dapd/Leon Neal)
(dapd/Leon Neal)
(dapd/Leon Neal)
Noch ein letztes Lächeln schickt die werdende Mutter in die Kameras, bevor sie mit dem Auto wegfährt. (dapd/Leon Neal)
(dapd/Leon Neal)
Man habe Informationen über den Gesundheitszustand der Frau von Prinz William an eine Anruferin weitergegeben, die sich als Königin Elizabeth II. ausgegeben habe, räumte die Londoner Klinik King Edward VII. am Mittwoch ein. Bei dem Anruf vom Dienstag habe es sich um einen Scherz eines australischen Radiosenders gehandelt.
Die Anruferin habe die Stimme der Queen imitiert und sich nach Kates Befinden erkundigt, erklärte das Krankenhaus. Das Pflegepersonal habe erklärt, Kate habe nicht mehr an Brechreiz gelitten und immer wieder geschlafen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können