Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Zwei Risse waren schuld

Zwei Risse waren schuld
(Tageblatt/Isabella Finzi)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG – Am Flughafen Findel konnten am Mittwoch wegen Risse auf der Start- und Landebahn keine Flugzeuge verkehren. Es dauerte vier Stunden bis der Flughafen wieder aufging.

Dany Frank, Sprecherin des Nachhaltigkeitsministeriums bestätigte im Tageblatt.lu-Interview, dass bei einer Kontrollfahrt am Mittwochmorgen Risse auf dem Flugfeld entdeckt wurden. Daraufhin wurde beschlossen, die Reparaturarbeiten sofort vorzunehmen. Bis zu 20 Zentiemeter des Belags wurden abgefräst und wieder aufgefüllt.

Erst kurz vor zwei Uhr am Mittwochmittag wurde die Bahn für den Flugbetrieb wieder freigegeben. Über die Ursache wird noch spekuliert. Vor Ort geht man davon aus, dass die hohen Temperaturen der vergangenen Tage un der Regen am Mittwochmorgen die Risse verursacht haben könnten.

Verspätete und abgesagte Flüge

Von der Sperrung waren auch zahlreiche Luxair-Flüge betroffen. Die Flieger von Palma de Mallorca, München und Berlin wurden zum Flughafen Saarbrücken umgeleitet, bestätigte Yves Hoffmann, Pressesprecher von Luxair auf Nachfrage von Tageblatt.lu.
Die Hinflüge nach Paris, Madrid, Rom, Frankfurt am Main, Wien und London City mussten abgesagt werden.

Die kurzfristige Sperrung des „Taxyways“ löste bei den Passagieren Verwirrung aus. Zahlreiche Reisende saßen am Flughafen fest.