Dany Frank, Sprecherin des Nachhaltigkeitsministeriums bestätigte im Tageblatt.lu-Interview, dass bei einer Kontrollfahrt am Mittwochmorgen Risse auf dem Flugfeld entdeckt wurden. Daraufhin wurde beschlossen, die Reparaturarbeiten sofort vorzunehmen. Bis zu 20 Zentiemeter des Belags wurden abgefräst und wieder aufgefüllt.
Erst kurz vor zwei Uhr am Mittwochmittag wurde die Bahn für den Flugbetrieb wieder freigegeben. Über die Ursache wird noch spekuliert. Vor Ort geht man davon aus, dass die hohen Temperaturen der vergangenen Tage un der Regen am Mittwochmorgen die Risse verursacht haben könnten.
Verspätete und abgesagte Flüge
Von der Sperrung waren auch zahlreiche Luxair-Flüge betroffen. Die Flieger von Palma de Mallorca, München und Berlin wurden zum Flughafen Saarbrücken umgeleitet, bestätigte Yves Hoffmann, Pressesprecher von Luxair auf Nachfrage von Tageblatt.lu.
Die Hinflüge nach Paris, Madrid, Rom, Frankfurt am Main, Wien und London City mussten abgesagt werden.
Die kurzfristige Sperrung des „Taxyways“ löste bei den Passagieren Verwirrung aus. Zahlreiche Reisende saßen am Flughafen fest.
De Maart






Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können