Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

„Winter Wonderland“ in Esch

„Winter Wonderland“ in Esch
(Tageblatt/Pierre Matgé)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

ESCH/ALZETTE - Am Freitagnachmittag wurde der Weihnachtsmarkt auf dem Escher Rathausplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Mehr als 40 Aussteller und Attraktionen sind in diesem Jahr mit von der Partie.

Es roch bereits nach Kartoffelpuffer, Grillwurst und Glühwein, als gestern die traditionelle Eröffnung des lokalen Weihnachtsmarktes, oder sollte man besser sagen des „Winter Wonderland“, stattfand.

Gleich neben dem „Café Grinch“ wurde dieses Jahr eine Kunsteisbahn errichtet, die täglich von 14 bis 20 Uhr Jung und Alt in ihren Bann ziehen soll. Der Zugang zu dieser Bahn sowie der Schlittschuhverleih befinden sich im oben erwähnten Café. Schlittschuhläufer zahlen 2 Euro Eintritt, wer keine eigenen Schlittschuhe mitbringt und deshalb ein Paar ausleihen möchte, bezahlt dafür 3 Euro drauf.

„Ein Schneeli, bitte schön“

Neben dem Glühwein gibt es den „Schneeli“ auf dem Escher Weihnachtsmarkt. Dabei handelt es sich um einen Mandellikör, den es – so die Organisatoren – lediglich im Escher „Winter Wonderland“ zu trinken gibt.

Im Café Grinch wird es bis zum 2. Januar regelmäßig Attraktionen und Konzertveranstaltungen geben, die alle kostenlos sind. Für die Besucher ist es auch wichtig zu wissen, dass genau unter dem Weihnachtsmarkt sprich unter dem Rathausplatz unterirdische Parkplätze zur Verfügung stehen. Zum reichlichen Warenangebot der Aussteller gehören u.a. Schmuck, Christbaumschmuck, Weihnachtsgeschenke, Holzspielzeug, Lederwaren, Textilien, Gals- und Keramikwaren und vieles mehr.

Ein schönes Karussell (wie aus früheren Zeiten) rundet das Angebot ab. Halten wir noch fest, dass an gleicher Stelle in diesem Jahr zum ersten Mal eine Silvester-Party stattfindet. Ab 20 Uhr wird der Rathausplatz in Feierlaune sein, dies dank Musik, Tanz und vielen Überraschungen.