/ (Vorläufiges) Ende der größten Baustelle

(Tageblatt/Olivier Nassimbeni)
„A ween hätt dat geduecht“, wird wohl der erste Satz der Ansprache von François Bausch lauten. Der stete Gegner der Nordstraße kommt als heutiger Minister für Infrastruktur nicht an der Eröffnung vorbei.
Nachdem wir in den letzten vier Wochen sämtliche Facetten der sowohl in ihrer Entstehungsgeschichte als auch in puncto Kostenpunkt und Bauzeit einmaligen Straße beleuchtet haben, wollen wir am Dienstag die Fotos sprechen lassen. Auf dieser Seite beginnen wir mit historischen Aufnahmen, die zum Teil in einer Fotoausstellung vor dem Rathaus in Lorentzweiler zu sehen sind (Fotos von Katy Howard, Franz Frisch, Roger Kemmer und Roger Infalt), anschließend kommen wir auf die Bauarbeiten zurück (Fotos: Hervé Montaigu), um dann auf der nächsten Seite von Fridhaff (1) bis nach Lorentzweiler (12) einzelne Streckenabschnitte zu zeigen (Fotos: Roger Infalt).
Lesen Sie auch:
600 Millionen für eine Autobahn
Nach dem Rennen die Besichtigung
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.